Sport
Bundesliga

FC Bayern will "keine Notlösungen" – Kaderplanung abgeschlossen?

Testspiel - FC Bayern M�nchen - 1. Tottenham Hotspur am 07.08.2025 in der Allianz Arena in Muenchen Konrad Laimer Bayern Muenchen im Zweikampf gegen Brennan Johnson Tottenham *** Test match FC Bayern  ...
Konrad Laimer (r.) ist beim FC Bayern gesetzt.Bild: IMAGO/osnapix
Bundesliga

FC Bayern in Spiellaune – aber laut Max Eberl nicht mit Kauflust

Der FC Bayern überzeugt im Test gegen Tottenham Hotspur. Trainer Vincent Kompany lobt die Intensität, Sportvorstand Max Eberl gibt ein Update zur Kaderplanung.
08.08.2025, 11:2108.08.2025, 11:21
Mehr «Sport»

Noch sind es zehn Tage bis zum Supercup gegen den VfB Stuttgart, doch der FC Bayern präsentiert sich schon in ordentlicher Verfassung. Beim 4:0 gegen Tottenham Hotspur passte vieles, was in dieser Phase der Vorbereitung oft noch nicht sitzt.

"Es war überraschend gut, muss ich sagen. Normalerweise braucht man am Ende der Vorbereitung sechs bis sieben Wochen. Wir haben fünf richtige Einheiten gehabt", sagte Trainer Vincent Kompany gegenüber Magenta TV.

Vor allem die Intensität gefiel dem Belgier, "das hat Spaß gemacht". Dennoch betonte Kompany: "Die Vorbereitung hat gerade erst angefangen, wir müssen uns physisch steigern." Der Auftritt der Bayern wirkte erstaunlich abgestimmt. Doch ist das Grund genug, um keine personellen Veränderungen mehr vorzunehmen?

FC Bayern: Eberl plant ohne weitere Neuzugänge

Wie es scheint, sind die Kaderplanungen beim FC Bayern abgeschlossen. "Unser Kader steht – mal sehen, wie die Saison läuft", sagte Sportvorstand Max Eberl im Rahmen des Testspiels.

Der 51-Jährige ordnete die aktuelle Personallage ein. Man sei bisher "sehr zufrieden" und habe "drei Spieler verpflichtet, die wir unbedingt haben wollten". Die drei Neuen – Luis Díaz als Flügelspieler, Jonathan Tah als Abwehrchef und Tom Bischof als Perspektivkraft – sollen die Bayern in der Breite wie in der Spitze verstärken.

Gleichzeitig, so Eberl, durchlebe der Klub "aufgrund der Langzeitverletzungen gerade eine schwere Zeit", was die Lage "nicht einfach" mache. Gemeint sind die Ausfälle von zentralen Leistungsträgern wie Jamal Musiala, Alphonso Davies oder Hiroki Ito. Eberl werde sich in Geduld üben, nicht hastig nach verpflichten. "Bis zum 1. September wird es keine Notlösungen geben", stellte der Sportvorstand klar.

Woltemade-Transfer "vom Tisch" – Eberl lässt Hintertür offen

Auch das Thema Nick Woltemade hat Eberl vorerst ad acta gelegt. "Wir haben, glaube ich, genug dazu gesagt. Wir haben uns um den Spieler bemüht, Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen. Damit ist die Sache für uns vom Tisch", erklärte er.

Ein Hintertürchen ließ er sich dennoch offen: "Einen Stopp gibt es bis zum 1. September nicht. Da ist immer irgendwie Bewegung. Wir sind aber erstmal in der Vorhand."

Noch deutlicher ist die Absage in einem anderen Fall. Überhaupt kein Thema sei Nicolas Jackson, nach dem sich die Bayern laut Medienberichten beim FC Chelsea erkundigt haben sollen.

Der 24-Jährige besitzt dort noch einen Vertrag bis 2033, sein Marktwert war zuletzt auf 50 Millionen Euro gesunken. "Ich habe nie mit ihm gesprochen", sagte Eberl nach Abpfiff.

(Mit Material von SID)

FC Bayern: Luis Díaz stolpert über eine Frage zu Nick Woltemade
Der FC Bayern hat am Donnerstag Neuzugang Luis Díaz auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Der Kolumbianer sprach dabei über seinen Transfer, seine Rolle in München und mögliche weitere Bayern-Transfers.
Seit Mittwoch ist die lange Suche des FC Bayern nach einem neuen Star für die Offensive offiziell beendet. Luis Díaz ist für eine Ablösesumme, die sich zuzüglich Bonuszahlungen zwischen 67,5 Millionen und 75 Millionen Euro bewegt, von Liverpool nach München gewechselt.
Zur Story