Sport
Champions League

Champions League Finale: Flitzerin mit Shirt von "Vitaly Uncensored" – das steckt dahinter

naked female streaker during the UEFA Champions League final match between Tottenham Hotspur FC and Liverpool FC at Estadio Metropolitano on June 01, 2019 in Madrid, Spain UEFA Champions League 2018/2 ...
Bild: www.imago-images.de
Champions League

Wie beim WM-Finale 2014! Das steckt hinter der Final-Flitzerin von Madrid

01.06.2019, 22:0802.06.2019, 14:14

Das Finale enttäuscht eben nie. So auch in das Champions-League-Finale in Madrid. Der FC Liverpool geht gegen Tottenham bereits nach zwei Minuten in Führung. Doch nach dem vielversprechenden Start kann die Partie nicht halten, was wir uns erhofft haben. Zumindest fußballerisch. Eine Flitzerin hat Mitte der ersten Halbzeit für Aufsehen gesorgt.

MADRID, 01-06-2019, Wanda Metropolitano Stadium, season 2018 / 2019, UEFA Champions League Final. Streaker on the pitch during the game Tottenham Hotspur - Liverpool Tottenham Hotspur - Liverpool (CL  ...
Bild: www.imago-images.de

Die Frau war knapp bekleidet, trug lediglich einen Badeanzug mit der Aufschrift "Vitaly Uncensored". Doch was steckt dahinter?

Vitaly ist Vitaly Zdorovetskiy, ein russischer Comedian, der auf YouTube durch seine Streiche bekannt wurde. Sein wohl berühmtester Auftritt war beim WM-Finale 2014, als er selbst zum Flitzer wurde, und die späteren deutschen Weltmeister nervte.

Benedikt Höwedes war damals nicht so glückllich.
Benedikt Höwedes war damals nicht so glückllich.Bild: imago sportfotodienst

Während seines Platzsturms konnte man die Worte "Natural Born Prankster" auf seinem Bauch lesen, was so viel wie "notorischer Spaßvogel" heißt. Damals hatte er vor seiner Aktion getwittert: "Sehe Euch morgen im TV. Germany vs. Argentina".

Jetzt hat er eine Nachfolgerin gefunden. Es soll sich laut verschiedenen Medienberichten bei der Flitzerin um Kinsey Wolanski handeln. Noch während des Spiels hatte sie auf Instagram weit über 100.000 neue Follower gewonnen.

Auf Twitter gehen die Reaktionen auseinander:

Vor allem der Sexismus bei vielen Kommentatoren fiel auf:

(bn/zap)

Champions League hinter der Paywall: Der Fußball stellt sich selbst bloß
Ab 2027 steigen zwei neue Player auf den deutschen Markt der Fußballübertragungen ein. Für Fans wird es nicht nur unübersichtlicher, sondern auch teurer.
"Die Meister, die Besten, les grandes équipes, the champions." Es ist die wohl bekannteste Zeile im europäischen Klubfußball. Neun Worte, untermalt von weichen Streichern und kräftigen Trompeten, lösen unter Millionen von Fußballfans verlässlich Gänsehaut aus. Ganz gleich, ob deren Lieblingsverein nun FC Bayern, Blackburn Rovers oder Deportivo La Coruña heißt.
Zur Story