Sport
Champions League

Leroy Sané: Türkei-Trainer stichelt gegen DFB-Coach Julian Nagelsmann

Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul, UEFA Champions League Leroy Sane Galatasaray, 10 wird von Nathaniel Brown Eintracht Frankfurt, 21 attackiert. Spieltag 1 der UEFA Champions League zwischen  ...
Leroy Sané ist am Donnerstagabend mit Galatasaray Istanbul nach Deutschland zurückgekehrt.Bild: IMAGO images / Kessler-Sportfotografie
Champions League

Gala-Trainer stichelt wegen Leroy Sané gegen DFB-Coach Julian Nagelsmann

Im DFB-Team darf Leroy Sané aktuell nicht mitmischen, auf deutschem Boden kickte er am Donnerstagabend trotzdem. Sein Coach stichelte anschließend gegen den Bundestrainer.
19.09.2025, 18:0319.09.2025, 18:04

Die Rückkehr nach Deutschland hatte sich Leroy Sané gewiss anders vorgestellt. Gut zwei Monate nach seinem Abschied aus der Bundesliga kehrte er am Donnerstagabend mit seinem neuen Klub Galatasaray Istanbul in sein Heimatland zurück – und kassierte von Eintracht Frankfurt eine echte Abreibung.

Die Türken gingen zwar früh in Führung, in der Folge aber auch aufgrund von eigenen Fehlern baden. Die SGE nutzte die Fehler eiskalt aus, drehte das Spiel und schraubte das Ergebnis am Ende auf 5:1. Für die Hessen war es der perfekte Einstand in die neue Champions-League-Saison, für Galatasaray eine echte Bruchlandung.

Leroy Sané ist ein Star-Transfer von Gala, im DFB-Team aber raus

Der Traditionsklub hat sich in diesem Sommer mit zahlreichen namhaften wie teuren Profis, darunter neben Sané vor allem Victor Osimhen, İlkay Gündoğan, Uğurcan Çakır oder Wilfried Singo, verstärkt, dementsprechend groß sind eigentlich die Ambitionen in Istanbul.

Das zeigen ebenjene Deals, für die Galatasaray über 150 Millionen Euro berappt hat – und die Reaktionen im Umfeld. Begeistert ist etwa der für seine Reactions bekannte Creator Abdu9974. Sein Take zu Galatasaray in der Bundesliga? Locker in den Top drei!

Etwas anders dürfte das Julian Nagelsmann sehen. Der Bundestrainer hat Leroy Sané nach dessen Wechsel vom FC Bayern in die Süper Lig nicht für das DFB-Team nominiert – und das mit dem Niveau der türkischen Liga begründet: "Er spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga und andere europäische Topligen. Da muss er mehr auffallen. Ich brauche eine bessere Quote."

Buruk kontert Nagelsmanns Sané-Aussage

Das wiederum ist eine Aussage, die nicht nur Abdu missfallen haben dürfte. Auch Galatasaray-Trainer Okan Buruk war von den Worten des Bundestrainers offensichtlich nicht allzu begeistert, wie er am Donnerstagabend anklingen ließ.

"Ich stimme Nagelsmanns Aussagen zu Sané nicht zu", sagte der Gala-Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in Frankfurt.

18.09.2025, Hessen, Frankfurt/Main: Fußball, Champions League, Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul, Vorrunde, 1. Spieltag, Deutsche Bank Park. Trainer Okan Buruk (Galatasaray Istanbul) gestikul ...
Okan Buruk ist Trainer von Galatasaray Istanbul.Bild: dpa / Uwe Anspach

Dabei konterte er die Ansage des DFB-Trainers mit einer kleinen Stichelei: "Deutschland hat auch sein erstes Quali-Spiel gegen die Slowakei verloren. Sie haben verloren, obwohl sie sich für sehr gut gehalten haben."

Das ist nicht von der Hand zu weisen. Zum Start in die Qualifikation musste das DFB-Team eine empfindliche 0:2-Niederlage hinnehmen. Gegen Nordirland antwortete die deutsche Nationalmannschaft aber mit einem 3:1-Sieg.

Türkische Presse blickt kritisch auf Leroy Sané

Und Leroy Sané? Der liefert in der Süper Lig bisher nicht die Topzahlen ab, auf die Nagelsmann hofft. Nach fünf Spielen stehen ein Treffer und eine Vorlage zu Buche.

Der erhoffte Unterschiedsspieler war er auch am Donnerstagabend nicht. "Leroy Sane, der mit einem Jahresgehalt von zwölf Millionen Euro im Kader steht, war einer der schlechtesten Spieler auf dem Platz", schreibt die türkische Tageszeitung "Sabah".

Der Weg zurück ins DFB-Team ist in der Form also noch ein weiter für den Flügelflitzer.

FC Bayern: Lena Oberdorf im Kuss-Verhör von Teamkollegin entlarvt
Lena Oberdorf meldet sich bei ihrem Startelf-Debüt mit einem Doppelpacker zurück. Sportlich passt vieles. Aber auch privat? Teamkollegin Tuva Hansen hat nachgefragt.
Der FC Bayern München kann derzeit sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen auf einen gelungenen Saisonstart verweisen. Die Fußballerinnen des Rekordmeisters haben am zweiten Spieltag der Bundesliga gegen RB Leipzig einen souveränen 3:0-Erfolg gefeiert. Lena Oberdorf, die nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stand, erzielte dabei gleich zwei Treffer.
Zur Story