Sport
Champions League

DFB-Star Robert Andrich teilt speziellen Champions-League-Moment mit Oliver Kahn

07.09.2024, Düsseldorf, UEFA Nations League, Deutschland Ungarn, Merkur Spielarena, Division A, 2024/2025, Gruppe 3: gute Laune nach dem 5:0 Sieg der deutschen Mannschaft gegen Ungarn. Abschlussjubel  ...
Robert Andrich gehört mit 28 Jahren zu den älteren Stars im deutschen Fußball. Bild: imago images / Maximilian Koch
Champions League

Robert Andrich teilt besonderen Champions-League-Moment mit Oliver Kahn

19.09.2024, 18:34
Mehr «Sport»

Während der Heim-EM ist Robert Andrich zu einer der Identifikationsfiguren beim DFB avanciert. Mit insgesamt fünf Turniereinsätzen war der Mittelfeldspieler häufig auf und neben dem Platz präsent, für Aufsehen sorgte im Sommer auch seine wechselnde Haarfarbe.

Insgesamt ist Andrich auf nationaler wie auf Vereinsebene mit einem Alter von 28 Jahren aber vergleichsweise spät in die Gruppe der deutschen Top-Spieler aufgestiegen. In der Nationalmannschaft etwa spielt er mit Kollegen wie Jamal Musiala zusammen, die deutlich jünger sind und von Andrich gern scherzhaft als "junge Hüpfer" bezeichnet werden.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Doch die fußballerische Geschichte des DFB-Stars begann ebenfalls schon deutlich früher, zum amtierenden Meister in Leverkusen war er schließlich erst vor drei Jahren gewechselt. Seitdem hat sich sein Marktwert laut "transfermarkt.de" mehr als verdoppelt.

Champions League: Robert Andrich vor Leverkusen-Spiel emotional

Dass sich sein Verein kurze Zeit später auch noch für die Champions League qualifiziert hat, hat laut den Worten des 28-Jährigen einen großen Traum wahr werden lassen. "Das sind genau diese Momente, die man als Spieler nie vergisst – das erste Spiel in der Bundesliga, das erste Tor in der Bundesliga, das erste Spiel in der Champions League und dann das erste Tor in der Champions League", betont Andrich nostalgisch gegenüber der "Sport Bild".

Vor allem die Königsklasse rufe bei dem DFB-Star aber ganz besondere Gefühle hervor. "Emotional steht nur noch die Nationalhymne darüber", erklärt er im Interview.

Das dürfte auch damit zusammenhängen, dass der Leverkusen-Spieler den Traum vom Profifußball tatsächlich schon seit Kindestagen verfolgt und dabei klare Ikonen im Blick hatte. Entsprechend prägend war für ihn offenbar das Finale der Champions League im Jahr 2001, Andrich war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal sechs Jahre alt. Der FC Bayern München gewann das Spiel gegen den FC Valencia im Elfmeterschießen.

Andrich teilt besondere Bayern-Erinnerung von Oliver Kahn

"Da hatte Oliver Kahn drei Elfmeter gehalten, und die Bayern haben den Pokal gewonnen. Das war ein Spiel, bei dem ich gemerkt habe, das ist die Champions League, das ist etwas richtig Großes", erinnert er sich nun mehr als zwanzig Jahre später.

Ob der Pokal in diesem Jahr auch für die Leverkusener ein Ziel ist, dazu äußert sich Andrich im Interview vorerst nicht. "Dass wir durch den Titel jetzt ein anderes Standing haben, das ist unbestritten und freut uns", erklärt der Mittelfeldspieler nur.

"Aber gerade dadurch wird uns keiner etwas schenken." Kurzfristiges Ziel für den DFB-Star ist am Donnerstag in Rotterdam entsprechend erstmal "ein Dreier", wie er zuletzt gegenüber "One Football" anmerkte.

Borussia Dortmund: Ex-Profi wagt Prognose zu Şahin

Erst Leverkusen, dann Holstein Kiel und jetzt auch noch Eintracht Frankfurt: Gegen jeden der drei Bundesliga-Klubs hat der BVB in diesem Jahr verloren. Null Zähler aus drei Spielen stehen indes zu Buche.

Zur Story