
Richarlison führte Brasilien mit zwei sehenswerten Treffern zum Sieg gegen Serbien. Bild: IMAGO/ANP
Der WM-Tag
24.11.2022, 22:0924.11.2022, 22:11
Schweiz - Kamerun 1:0
Das WM-Spiel zwischen der Schweiz und Kamerun am Donnerstagmittag ist mit einem 1:0 für die Eidgenossen zu Ende gegangen. Das Team von Coach Murat Yakin besiegte die Kameruner im Al-Janoub Stadium in Al-Wakrah. Ausgerechnet der gebürtige Kameruner Breel Embolo sorgt mit seinem Treffer für den Auftaktsieg der Schweizer Nati.
Den ganzen Spielbericht liest du hier: Die Schweiz schlägt Kamerun mit 1:0 –Torschütze jubelt nicht
Uruguay - Südkorea 0:0
Das Spiel zwischen Uruguay und Südkorea ging am Donnerstagnachmittag 0:0 aus. Im Education Stadium in Al-Rayyan konnten beide Teams trotz einiger Chancen kein Tor erzielen. Insgesamt zeigten die Südkoreaner jedoch eine bessere Leistung.
Den ganzen Spielbericht gibt es hier: Uruguay und Südkorea trennen sich unentschieden – Fans lachen über Aufstellung

Uruguay kam gegen Südkorea nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Bild: IMAGO/Shutterstock
Portugal - Ghana 3:2
Portugal hat Ghana in der Gruppe H mit 3:2 besiegt. Lange taten sich die Portugiesen gegen defensiv eingestellte Ghanaer schwer, doch in der Schlussviertelstunde drehten sie auf und konterten die Black Stars mehrfach aus. Mit einem späten Anschlusstreffer machten die es dann nochmal spannend.
Den gesamten Spielbericht liest du hier. Darin erfährst du auch, wie ein Spieler von Ghana Portugals Superstar Cristiano Ronaldo mit seinem Torjubel verspottete.
Lies hier, welche unterschiedlichen Reaktionen die Tränen Ronaldos vor Anpfiff auslösten.
Brasilien - Serbien 2:0
Am Donnerstagabend sind in der Gruppe G Brasilien und Serbien aufeinandergetroffen. Das umkämpfte Spiel im Lusail Oconic Stadium konnte Brasilien mit 2:0 für sich entscheiden. Lange stemmte sich Serbien stark dagegen, doch gegen Ende der Partie drehte die Seleção auf und zeigte ihre ganze spielerische Klasse. Bestes Tor des bisherigen Turniers inklusive.
Den ausführlichen Spielbericht liest du hier.
(Mit Material der dpa)
Der letzte Auftritt von Thomas Müller war wie erwartet hochemotional. Schon vor dem Anpfiff fingen die Kameras einen gefühligen Plausch zwischen der Klubikone und Mitspieler Goretzka ein.
Am Samstagabend um 20.10 Uhr endete in München eine Ära. Thomas Müller verließ in der 84. Minute ein letztes Mal den Platz der Allianz-Arena, seinem Wohnzimmer. Unter lauten Sprechchören und tosendem Applaus schritt er durch das Spalier aus Mitspielern und Staff.