Sport
Fußball International

Raiola-Agentur dementiert Todes-Meldungen

Mino Raiola sports agent during the italian football Serie A season 2020/2021 - Photo ReporterTorino / LiveMedia
Die Agentur von Fußball-Spielerberater Mino Raiola hat die Todesmeldungen dementiert.Bild: / IPA / LiveMedia/Reporter Torino / IPA
Fußball International

Star-Berater Mino Raiola dementiert eigene Todes-Meldungen auf Twitter

28.04.2022, 15:2328.04.2022, 15:23
Mehr «Sport»

Mehrere internationale Medien haben am Donnerstagnachmittag den Tod von Spielerberater Mino Raiola vermeldet. Die vermeintliche Information verbreitete sich, nachdem sie mehrere Quellen unabhängig voneinander publiziert hatten, schnell auch in Deutschland.

Aus Transparenzgründen möchten wir darauf hinweisen, dass auch watson die Meldung verbreitete.

Inzwischen hat die Agentur des Spielerberaters die ursprünglichen Meldungen dementiert. Raiola sei in einem kritischen Zustand, die Nachrichten von seinem Tod seien aber falsch.

Auch Arzt Dr. Alberto Zangrillo sagte der italienischen Nachrichtenagentur Ansa: "Ich bin empört über die Anrufe von Pseudojournalisten, die über das Leben eines Mannes spekulieren, der ums Überleben kämpft."

Raiola selbst hat sich inzwischen auch bei Twitter zu Wort gemeldet: "Aktueller Gesundheitszustand für alle, die es sich fragen: Angepisst, weil man mich zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten getötet hat. Kann mich offenbar wiederbeleben", schreibt er.

Raiola zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Beratern im Fußball-Geschäft. Zu den Klienten des 54-Jährigen zählen BVB-Star Erling Haaland, Paul Pogba und Zlatan Ibrahimović.

(nik)

BVB: Marco Reus soll bald wieder in Dortmund unterschreiben
Als einer der besten Offensivspieler der Liga stürmt Marco Reus aktuell für Los Angeles Galaxy in der MLS. In Zukunft wird er wahrscheinlich parallel einem Engagement bei seiner alten Liebe Dortmund nachgehen.
O Captain! My Captain! Am 18. Mai 2024 wurde es in dem stimmungsreichen Signal-Iduna-Park nochmal deutlich emotionaler als sonst. Das lag weder an dem souveränen Kantersieg gegen Darmstadt, noch am Tabellenplatz. Nein, es war das letzte Heimspiel des Rekordspielers und der Vereinslegende Marco Reus.
Zur Story
In Whatsapp teilen socialside_share_email