
Die Agentur von Fußball-Spielerberater Mino Raiola hat die Todesmeldungen dementiert.Bild: / IPA / LiveMedia/Reporter Torino / IPA
Fußball International
28.04.2022, 15:2328.04.2022, 15:23
Mehrere internationale Medien haben am Donnerstagnachmittag den Tod von Spielerberater Mino Raiola vermeldet. Die vermeintliche Information verbreitete sich, nachdem sie mehrere Quellen unabhängig voneinander publiziert hatten, schnell auch in Deutschland.
Aus Transparenzgründen möchten wir darauf hinweisen, dass auch watson die Meldung verbreitete.
Inzwischen hat die Agentur des Spielerberaters die ursprünglichen Meldungen dementiert. Raiola sei in einem kritischen Zustand, die Nachrichten von seinem Tod seien aber falsch.
Auch Arzt Dr. Alberto Zangrillo sagte der italienischen Nachrichtenagentur Ansa: "Ich bin empört über die Anrufe von Pseudojournalisten, die über das Leben eines Mannes spekulieren, der ums Überleben kämpft."
Raiola selbst hat sich inzwischen auch bei Twitter zu Wort gemeldet: "Aktueller Gesundheitszustand für alle, die es sich fragen: Angepisst, weil man mich zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten getötet hat. Kann mich offenbar wiederbeleben", schreibt er.
Raiola zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Beratern im Fußball-Geschäft. Zu den Klienten des 54-Jährigen zählen BVB-Star Erling Haaland, Paul Pogba und Zlatan Ibrahimović.
(nik)
Im vergangenen Sommer haben sich die Wege von Edin Terzić und dem BVB getrennt. Der Trainer steht seither ohne Verein da. Das könnte sich zeitnah aber ändern.
Im vergangenen Sommer war es beim BVB an der Zeit für eine sportliche Neuausrichtung. Trainer Edin Terzić nahm nach einer durchwachsenen Saison, die reichlich Kritik, aber auch den Einzug ins Finale der Champions League mit sich brachte, seinen Hut. Nuri Şahin, bis dahin Co-Trainer, übernahm die Rolle als Chef.