Sport
Fußball

FC Bayern: Anrufe beim Medizincheck von Sepp van den Berg – FCB blitzt kläglich ab

Das dürfte Uli Hoeneß gar nicht gefallen.
Das dürfte Uli Hoeneß gar nicht gefallen.Bild: AP/Matthias Schrader/imago images/pro shots/watson montage
Fußball

Verzweiflung pur: So kläglich blitzte der FC Bayern bei einem Oranje-Talent ab

28.06.2019, 08:1204.07.2019, 14:12
Mehr «Sport»

Wisst ihr noch, als Bayern-Präsident Uli Hoeneß groß tönte, dass die Bundesliga sich bald noch mehr vorm Rekordmeister fürchten muss? Damals posaunte er im Sport1-"Doppelpass": "Wenn Sie wüssten, wen wir schon alles sicher haben." Tja. Bisher gingen die Transferaktivitäten des Clubs eher schleppend voran: Für die Abwehrspieler Lucas Hernandez (kommt von Atlético Madrid) und Benjamin Pavard (VfB Stuttgart) sowie den 19-jährigen Mittelstürmer Jann-Fiete Arp (HSV) zahlten die Bayern aber immerhin schon 118 Millionen Euro. Auf den großen Kracher wartet man noch. Oder waren das schon die Kracher?

Sané, Hudson-Odoi und Werner im Gespräch

Wenn man Uli Hoeneß so hört, dann sollten wir aufhören, nach diesem großen Krachern zu fragen. "Wir haben bis jetzt schon 120 Millionen Euro ausgegeben. Langsam geht mir das auf die Nerven, dass man sich nur noch über die Käufe definiert. Wir haben gerade zwei Titel gewonnen und sollten erstmal feiern", entgegnete er auf eine Nachfrage beim Titelgewinn von Bayerns Basketballer am Sonntag. Im Gespräch sind derzeit Transfers von Leroy Sané, Callum Hudson-Odoi oder auch Timo Werner. Ein Vollzug scheint aber noch weit entfernt...

Klar ist: Die Bayern wollen noch zuschlagen. "Wir wollen einiges tun auf dem Transfermarkt", sagte Sportchef Hasan Salihamidzic vor zehn Tagen gegenüber "Omnisport" und erklärte aber auch: "Wir müssen entspannt bleiben. Auf dem Transfermarkt gilt es die Geduld zu bewahren, abzuwarten und zu sehen, was möglich ist." Wie die bayerische Geduld aussieht, offenbart nun ein Bericht der englischen "Times", ein für seriösere Texte bekanntes Blatt.

Liverpool luchst Bayern das Talent ab

Es ging keineswegs um einen großen Superstar, sondern "nur" um das niederländische Talent Sepp van den Berg, der zuletzt für den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle auflief. Problem: Der 17-jährige Innenverteidiger wechselte am Donnerstag zum FC Liverpool und damit zu Jürgen Klopp. Wie die Times berichtet, wollten die Bayern den U19-Nationalspieler der Oranje aber noch bis zuletzt holen und bombadierten ihn mit zahlreichen Anrufen.

Der Zeitung zufolge riefen Bayern-Verantwortliche während des Medizinchecks am Mittwoch gleich mehrfach beim Berater des Niederländers an. Sie wollten damit offenbar den Wechsel zum Champions-League-Sieger verhindern.

Der Plan scheiterte kläglich – und nach Entspannung hört sich das Vorgehen des Rekordmeisters auf dem Transfermarkt auch nicht an... sondern eher nach purer Verzweiflung.

(bn)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Michael Rummenigge kündigt Woltemade-Verbleib beim VfB an
Der Bruder von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge glaubt nicht an einen Wechsel. Unterdessen sind die Fronten zwischen den Klubs verhärtet.

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Transfers, die einen durch den ganzen Sommer begleitet haben. Man denke nur an die ewigen Verhandlungen um den Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern, das ständige Hin und Her rund um Kylian Mbappé und Real Madrid oder an die jüngsten Gerüchte um einen vermeintlichen Wechsel von Florian Wirtz nach München.

Zur Story