
Thomas Müller sagt "Servus".Bild: dpa / Tom Weller
Fußball International
Rente, MLS, oder vielleicht nach Wien? Nach dem Abschied vom FC Bayern stellt sich die Frage, wie es für Thomas Müller weitergeht.
11.07.2025, 15:4111.07.2025, 15:41
Am Ende ging es schneller, als viele gedacht hatten. Ein paar Abschiedsfloskeln, ein letzter Applaus in der Allianz Arena, ein allerletztes Spiel bei der Klub-WM – und vorbei war's.
Nach Jahren voller Titel, launigen Interviews mit Reporter:innen und Fußball auf höchstem Niveau ist Thomas Müllers Zeit beim FC Bayern beendet. Dabei stellt sich längst die naheliegende Frage: Wie geht es für ihn weiter?
Ein Blick in das Newsgemenge verrät: Optionen hat Müller wohl viele. Und die neueste Spur führt in den Süden. Genauer: nach Wien-Hütteldorf.
Thomas Müller bekommt wohl Anfrage aus Wien
Wie das österreichische Nachrichtenportal "Meinbezirk.at" berichtet, beschäftigt sich Rapid Wien mit der Idee, Thomas Müller zu verpflichten. Man habe eine Anfrage getätigt und die grundsätzliche Möglichkeit eines Transfers geprüft, heißt es. Ob daraus bereits ein offizielles Angebot wurde oder nur ein Gedankenspiel blieb, ist offen.
Für Rapid wäre es ein Coup. Für Müller ein Schritt, der zumindest nicht ausgeschlossen ist. "Ich mag es, wenn ein Verein auch mal out of the box denkt und Klinkenputzen geht", sagte der Weltmeister von 2014 jüngst. Und fügte an, dass er für Überraschungen offen sei. Ein Wechsel zum österreichischen Rekordmeister wäre zumindest das: überraschend.
Dass Rapid grundsätzlich bereit ist, für einen gestandenen Offensivspieler tiefer in die Tasche zu greifen, zeigen Gerüchte um Davie Selke. Der 30-jährige Mittelstürmer ist seit Sommer vereinslos und könnte ablösefrei nach Wien wechseln, wie Sky zuletzt berichtete.
Und: Laut dem italienischen Transferjournalisten Lorenzo Lepore hat der Verein Selke wohl ein lukratives Angebot unterbreitet, das ihn zum bestbezahlten Spieler der Vereinshistorie machen würde.
Ob man Müller mit Millionen locken kann, bleibt fraglich. Außerdem deutet vieles darauf hin, dass es für ihn in eine andere Richtung geht – und zwar über den Atlantik.
Thomas Müller: USA als wahrscheinliches Ziel
Die MLS, die nordamerikanische Fußballliga, hat längst Interesse angemeldet. Sowohl der FC Cincinnati als auch Los Angeles FC haben öffentlich geworben. LAFC-Trainer Steve Cherundolo sagte gegenüber der "Bild": "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber eben auch mit seiner Mentalität."
Auch aus prominenter deutscher Perspektive kommt Rückenwind. Jürgen Klinsmann, der frühere Bundestrainer und USA-Coach, rät Müller ausdrücklich zu einem Wechsel in die Vereinigten Staaten. In einem "Kicker"-Gastbeitrag schrieb er: "Ich wünsche mir, dass er noch ein paar Jahre ranhängt und natürlich, dass er das Abenteuer USA in seine Überlegungen einbezieht!"
Die Wege wären da. Ob nun bei Inter Miami, wo Lionel Messi einen Hype ausgelöst hat. Oder bei LA Galaxy, wo Marco Reus seine Karriere ausklingen lässt. Müller würde in die Reihe passen.
In den vergangenen Tagen stand Florian Neuhaus vor allem wegen seines Urlaubs auf Mallorca und des dort aufgezeichneten Videos in den Schlagzeilen. Nun hat er offenbar über seine Zukunft entschieden.
Florian Neuhaus hat wahrlich keine leichte Saison hinter sich. Bei Borussia Mönchengladbach kam der zehnfache deutsche Nationalspieler kaum zum Einsatz. In der Bundesliga sammelte er gerade einmal 368 Minuten Einsatzzeit.