
Linda Dallmann spielt im DFB-Team eine wichtige Rolle.Bild: AP / Martin Meissner
EM 2025
ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann spricht während einer EM-Liveübertragung über einen Vereinswechsel von Linda Dallmann und plaudert mehr aus, als bisher bekannt war.
11.07.2025, 10:2811.07.2025, 10:28
Es war ein Fußballspiel, das Nerven kostete: Erst in der Nachspielzeit sicherte sich die Schweiz im EM-Gruppenspiel gegen Finnland das Weiterkommen ins Viertelfinale. In der 90.+2. Minute erzielte Riola Xhemaili das 1:1 und besiegelte damit einen historischen Abend.
"Ich habe in den Augen der Spielerinnen gesehen, dass wir das Tor noch schießen werden", sagte Géraldine Reuteler später. Sie bereitete das Tor vor.
Ihre Freude war greifbar: "Das ist ein unheimlich schönes Gefühl, ich bin total stolz auf die Mannschaft. Wir schreiben gerade Geschichte." Die Schweizer Fußballerinnen stehen erstmals bei einer Europameisterschaft unter den letzten Acht.
Einen großen Anteil daran hatte eben jene: Géraldine Reuteler. Die Mittelfeldspielerin von Eintracht Frankfurt wurde zum dritten Mal in Folge zur Spielerin des Spiels gewählt.
ZDF-Kommentatorin überrascht mit Transferinformation
Obwohl die Live-Übertragung zunächst ganz im Zeichen von Géraldine Reuteler und ihrem Team stand, richtete sich der Blick plötzlich auf eine andere: Linda Dallmann.
ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann sprach zunächst über Reuteler und ihren Wunsch, Eintracht Frankfurt zu verlassen. Dann aber wechselte sie unerwartet das Thema. "Auch Linda Dallmann soll Lust auf ein anderes Land haben, auf ein tolles Land im Übrigen", sagte Neumann. Und legte nach: "Meiner Kenntnis nach wird sie nach Portugal zu Benfica gehen."
Ganz aus der Luft gegriffen war Neumanns Satz nicht. Linda Dallmann trägt seit 2019 das Trikot des FC Bayern, gewann seither vier Meistertitel und feierte in dieser Saison das Double. Ihr Vertrag beim Rekordmeister läuft noch bis 2026 – ein Wechsel im Sommer wäre also nur gegen Ablöse möglich. Bereits im Mai hatte Sky über konkretes Interesse von Benfica Lissabon berichtet.
Linda Dallmann äußerte Wechselwunsch ins Ausland
Auch Dallmann selbst hatte zuletzt Wechselgedanken angedeutet. Ende Juni, beim Medientag der deutschen Nationalmannschaft, zeigte sie sich offen für einen Schritt ins Ausland. "Vor ein paar Jahren habe ich noch gesagt, dass ich es nicht machen würde. Mittlerweile schon", sagte sie im Gespräch mit watson.
Sollte sich der Wechsel zu Benfica tatsächlich vollziehen, wäre Dallmann binnen kürzester Zeit die zweite zentrale Mittelfeldspielerin, die den FC Bayern verlässt. Erst am Mittwoch hatte der Klub den Abschied von Sydney Lohmann verkündet, die sich nach neun Jahren in München Manchester City anschließt.
Neumanns Nebensatz kommt also zu einem sensiblen Zeitpunkt und deutet an, dass der Doublesieger von 2024/25 vor einem möglichen Umbruch stehen könnte.
(mit Material von dpa)
Mit sieben Weltmeistertiteln und über 100 Rennsiegen ist Lewis Hamilton der erfolgreichste Formel-1-Fahrer der Geschichte. Auch abseits der Strecke kennt ihn die halbe Sportwelt. Der Ferrari-Star im watson-Porträt.
Als Lewis Hamilton 2007 im Alter von 22 Jahren in der Formel 1 debütierte, ahnten Kenner:innen bereits, was da auf die Motorsportwelt zukommt. Wie sehr der Brite den Rennsport in den nächsten rund zwanzig Jahren prägen würde, dürften aber auch sie nicht gewusst haben.