Sport
Fußball

Die 11 besten Videos einen Transfer zu verkünden

Ikea, Kidnapping und Super Mario: 12 kreative Wege, einen Transfer zu verkünden

25.07.2018, 10:5125.07.2018, 13:03

"XY unterschreibt einen Vertrag bei Borussia Dortmund" – so verkünden Bundesliga-Klubs einen neuen Transfer. Im internationalen Vergleich ist die deutsche Liga damit wie ein Testspiel Ende Juli in Klagenfurt: Ziemlich langweilig.

Serie-A-Club AS Rom zeigt zum Beispiel wie es viel kreativer geht. Die verpflichteten den schwedischen Nationaltorhüter Robin Olsen vom FC Kopenhagen und präsentierten ihn im Stile einer Ikea-Bauanleitung:

Die Roma ist internationale Spitze, wenn es um kreative Wege geht, wie man einen Transfer verkündet. Aber auch sonst gibt es viele europäische Klubs, die bei Verkündigungen von Neuzugängen ganz schön groß auffahren.

Wir haben für euch 11 weitere schöne Ideen aus den vergangenen Transferperioden herausgesucht:

Anime: Takashi Inui zu Betis Sevilla

Fifa Manager: Lorenzo Pellegrini zur Roma

The Big Bang: Ante Ćorić zur Roma

Kidnapping: Jesús Navas zum FC Sevilla

Tierisch gut: Patrik Schick zur Roma

Comic-"Come": Pepe zu Besiktas Istanbul

Super Mario: João Mário zu West Ham

Game of Thrones: Samuel Eto’o zu Konyaspor

Whatsapp-Gruppenchat: John Terry zu Aston Villa

Spanisch-Unterricht: Roque Mesa zu Swansea City

Random: Gregoire Defrel zur Roma

Haben wir ein Video vergessen? Schreibt es uns in die Kommentare!

Das sind die neuen Bundesliga-Trikots:

1 / 20
Das sind die neuen Bundesliga-Trikots
quelle: imago sportfotodienst / photoarena / thomas eisenhuth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Basketball-EM: DBB-Stars feiern Gold – und stimmen Fußball-Hymne an
Die deutschen Basketballer haben Geschichte geschrieben: Nach dem Finalsieg gegen die Türkei sind sie amtierender Welt- und Europameister. Gefeiert wurde unmittelbar nach dem Spiel mit Champagner, Bierduschen – und einer Fußball-Hymne.
Als am Ende des Spiels die Sirene ertönte, gab es unter den deutschen Fans und Spielern in der Halle kein Halten mehr. Nach einem packenden Krimi setzte sich das DBB-Team mit 88:83 gegen die Türkei durch und krönte sich zum Europameister.
Zur Story