FC Bayern: Vincent Kompany stolpert über Kultbegriff
Er räusperte sich. Immer wieder. Wer Vincent Kompany auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli zuhörte, konnte meinen, der Bayern-Trainer habe einen hartnäckigen Frosch im Hals. Die Stimme versagte ihm trotzdem nicht – nur einmal, als er nichts ahnend mit einem Stück Fußballfolklore konfrontiert wurde.
"Kennst du den Begriff 'Weltpokalsiegerbesieger'?", wollte ein Journalist wissen. Kompany schaute etwas verdutzt, bekam aber umgehend Nachhilfe in der Klubgeschichte.
Vincent Kompany erhält historische Lehrstunde
Der sperrige Titel sagte ihm nichts, den Sinn dahinter begriff er mit etwas Unterstützung dann doch.
"Ich gehe davon aus, dass jeder Sieg gegen den FC Bayern ein Pokal ist", konterte Kompany schließlich selbstbewusst. Verschenken wollen sie diese Pokale allerdings nicht. Auch nicht an den FC St. Pauli, der im unteren Tabellendrittel um den Klassenerhalt ringt.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
FC St. Pauli landet Marketingcoup mit T-Shirts
Der letzte Sieg der Hamburger über den Rekordmeister liegt mehr als 23 Jahre zurück. Es war am 6. Februar 2002 spätabends, als beim Stand von 2:1 der Schlusspfiff ertönte. "Wir hatten wirklich Bayern München geschlagen. Wir konnten es kaum glauben", erinnerte sich später Holger Stanislawski – Abwehrchef jener legendären "Weltpokalsiegerbesieger".
Damals besiegte St. Pauli jenes Bayern-Team, das nur zwei Monate zuvor gegen Boca Juniors den Weltpokal geholt hatte. Für die "Boys in Brown" war der Erfolg ein sporthistorischer Moment, für den Klub der Beginn eines Marketingcoup: T-Shirts mit dem Begriff wurden zum Renner.
Aus 400 Shirts der ersten Auflage wurden binnen eines Jahrzehnts über 100.000 verkaufte Exemplare.
FC Bayern: Kompany warnt vor FC St. Pauli
Der Triumph hat sich tief ins Gedächtnis des Vereins eingebrannt – auch wenn von glanzvollen Zeiten derzeit keine Rede sein kann.
Acht Niederlagen in Serie drücken St. Pauli auf Rang 16. Bayern-Trainer Kompany warnt trotzdem davor, den Gegner zu unterschätzen. "Wenn wir auf sie schauen, sehen wir auch, dass sie es gut machen und was sie können", sagte er auf der Pressekonferenz.
Für ihn sei es entscheidend, "keinen Unterschied zwischen St. Pauli und Arsenal zu machen". Gegen die Gunners hatte seine Mannschaft in der Champions League zuletzt 1:3 verloren.
"Wir haben zweimal gegen sie (FC St. Pauli, Anm. d. Red.) gespielt und auch gegen denselben Trainer, und das war zweimal schwierig", erklärte Kompany weiter. "Wir haben verdient gewonnen, aber lange gekämpft. Das haben wir im Kopf."
Wann spielt der FC Bayern und wo kann man die Partie sehen?
Am Samstag, dem 29. November, sind die Münchener wieder gefragt. Dann treffen sie auf den FC St. Pauli. Anstoß ist um 15.30 Uhr, Sky überträgt die Partie im Einzelspiel, auf Dazn ist das Spiel in der Konferenz zu sehen.
