Sport
Fußball International

Druck auf Fußballprofis? Premier-League-Star hat die passende Antwort

Hält andere Dinge für weit belastender als Fußball: Troy Deeney.
Hält andere Dinge für weit belastender als Fußball: Troy Deeney.Bild: imago images
Fußball International

Druck auf Fußballprofis? Premier-League-Star hat die passende Antwort

23.12.2019, 17:3023.12.2019, 17:30
Mehr «Sport»

Der hohe Druck, dem Fußball-Profis heutzutage ausgesetzt sind, ist immer wieder Thema. Oft wird geklagt, die Erwartungen seien viel zu hoch.

Troy Deeney, englischer Profi bei Watford, hat nun eine Antwort darauf gegeben, die man sonst nicht sehr oft hört.

"Richtigen Druck hatte ich, als ich gesehen habe, wie meine Mutter drei Jobs hatte, weil sie versuchte, über die Runden zu kommen", erwiderte Deeney auf die entsprechende Frage einer Sky-Reporterin, nachdem sein Club gegen Manchester United gewonnen hatte.

"Das hier ist nur Fußball. Ich war drei Monate verletzt – es ist, wie es ist."
Troy Deeney sieht das alles nicht so dramatisch

Ein User fragte, wie es sein könne, dass Deeney so viel Geld mache, aber seine Mutter immer noch drei Jobs habe. Ein anderer erwidert ihm, er spreche höchstwahrscheinlich über seine Vergangenheit.

Ungewöhnlicher Werdegang

Apropos Vergangenheit: Troy Deeneys Werdegang ist mindestens genauso ungewöhnlich wie seine Aussage. Aufgewachsen ist er in Chelmsley Wood, einem heruntergekommenen Vorort von Birmingham. Sein Vater macht sich noch vor seiner Geburt aus dem Staub, sein Stiefvater sitzt öfter mal im Gefängnis.

Nicht gerade ideale Startbedingungen für einen Fußballer. Trotzdem bekommt er mit 15 die Chance auf ein Probetraining bei Arsenal London – das er schwänzt. Er sei lieber in den Park gegangen, wo alle Mädchen gewesen seien, erzählte er später.

Fast wäre es schiefgegangen

So machte er eine Maurerlehre. Seine Fußball-Karriere dümpelte nur vor sich hin – bis er bei einem Spiel seines Amateurclubs von einem Scout entdeckt wurde. Das war an einem Samstagmorgen, Deeney war vom Vortag noch völlig verkatert.

(om)

Nick Woltemade trägt eine Mitschuld am ganzen Ärger um seine Person
Seit gut zwei Monaten wird über die Zukunft von Nick Woltemade diskutiert. Deniz Undav meint: Lasst den Jungen in Ruhe. Er verkennt jedoch die Rolle, die sein Kollege dabei selbst spielt.
Über kaum einen Fußballer wurde in diesem Transfersommer so viel geschrieben, gesprochen, gestritten und zeitweise auch gejubelt wie Nick Woltemade. Der Nationalstürmer begeisterte bei der U21-EM zunächst im DFB-Dress, ehe er plötzlich das inoffizielle Transferziel Nummer eins des FC Bayern wurde.
Zur Story