Sport
Fußball International

Balotteli auf Instagram: Fußballer wollen ihn kopieren – und scheitern

Bild
imago/twitter-montage
Fußball International

Du willst auch im Insta-Style von Balotelli jubeln? Dann mach's bitte nicht so!

04.04.2019, 11:3104.04.2019, 11:37
Mehr «Sport»

Schuster bleib bei deinen Leisten. Das altbekannte Sprichwort trifft offensichtlich auch auf Torjubel von ambitionierten Profikickern zu. Anfang März sorgte die anerkannte Skandalnudel Mario Balotelli für Aufsehen.

  • Nach seinem Treffer gegen AS Saint-Etienne nahm der Italiener, der aktuell für Olympique Marseille stürmt, ein Handy von einem hinter dem Tor postierten Kameramann entgegen, filmte sich im Kreise seiner lachenden Mitspieler und postete das Video sofort in seiner Instagram-Story.
  • Dafür wurde er im Netz gefeiert – und vom watson-Redakteur kritisiert.

Dass die Aktion nicht ohne Nachahmer bleiben würde, war uns ja eigentlich klar. Das folgende Beispiel aus der marokkanischen Liga vom Dienstag zeigt uns auf herrliche Art und Weise, wie man "den Balotelli" am besten nicht macht.

Mohammed El Fakih von Youssoufia Berrechid wollte mit seinen Kameraden nach seinem Treffer beim Spiel gegen den Tabellenfünften MC Oujda auch auf Instagram jubeln.

Gut zu sehen: In Marokko ticken die Uhren anders als in Frankreich. Der Schiedsrichter der Partie wartete nicht auf die Instagram-Jubler, und ließ die Partie einfach wieder anpfeifen.

Die überraschten Youssoufia-Spieler mussten die Verfolgung aufnehmen, und konnten einen Oujda-Angreifer nur noch durch ein Foul im Strafraum stoppen. Elfmeter für Oujda – und das nur, weil das Youssoufia-Team den Balotelli machen wollte.

Das Ende vom Lied: Die geplante Instagram-Story wurde nie veröffentlicht.

(pb)

Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Neue Hoffnung für Kaua Santos nach Kreuzbandriss-Diagnose
Es lief die 38. Spielminute im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Tottenham, als Frankfurts Kaua Santos ungestüm gegen James Maddison in den Zweikampf ging. Der Brasilianer verursachte einen Elfmeter und zog sich eine Knieverletzung zu.

Die Pressemitteilung von Eintracht Frankfurt war kurz und schmerzlos. Keine O-Töne von Spieler, Trainer oder Klub-Verantwortlichen, keine anderen großen Sätze. Es wurde in zwei Sätzen verkündet, dass Torwart-Talent Kaua Santos sich einen Kreuzbandriss zugezogen habe.

Zur Story