Männerfreundschaften haben in den letzten Jahrzehnten irgendwie ihren guten Ruf verloren. Durften Goethe und Schiller und Winnetou und Old Shatterhand noch hemmungslos bromancen, haben Zeitgenossen wie Schröder und Putin oder jüngst Macron und Trump diese Freundschaft irgendwie ruiniert. Zu gönnerhaft, zu kumpelig. Und auch nicht wirklich glaubwürdig.
Wie schade. Denn eine echte Männerfreundschaft ist etwas Wunderbares. Loyalität, Herzblut und ganz viel Gefühle. Vor allem: Gefühle, die man zeigt.
Und es gibt zwei Männer, die uns das auf besonders schöne Weise vorführen. So schön und rührend, dass wir fast ein bisschen neidisch sind. Wenn wir es ihnen nicht zugleich auch so hart gönnen würden.
Hier sind 7 ihrer Freundschafts-Momente, in denen uns das Herz vor Freude ein wenig überschwappte.
Der 1. FC Köln ist abgestiegen. Das hat beide sehr mitgenommen. Aber die beiden waren in der Horror-Saison immer füreinander da. Und taten genau das, was man eben so macht, wenn einem die Worte fehlen: Sich einfach in den Arm nehmen.
Wir müssen uns kurz sammeln, denn dieser Hashtag induziert bei uns jedes Mal einen emotionalen Zuckerschock. Bereit?!
Denn was, wenn nicht ein gemeinsamer Namens-Hashtag beweist: Wir gehören zusammen. Und wir schämen uns nicht, dies allen zu zeigen. Die #marhorns sind so etwas wie die Brangelinas der Bundesliga. Aber das Beste: Sie sind noch zusammen.
Die marhornsche Männerfreundschaft ist auch deswegen so schön, weil sie nicht exklusiv ist. Es geht hier offensichtlich nicht nur um Männer-Kumpelei, sondern die beiden teilen die Freundschaft auch mit ihren Frauen. Und diese untereinander, seht her:
Ein Freundschafts-Kleeblatt wie es im Buche steht. Die Damen untereinander, die Herren untereinander und alle zusammen. Die Marhorns machen sogar gemeinsame Ausflüge. Nach Amsterdam zum Beispiel:
Die Damen mit aufeinander abgestimmten Sonnenbrillen, die Männer windgeprüft gegelt in der hinteren Reihe. Das sieht doch nach Spaß aus, oder? ODER?! Wir meinen das NICHT ironisch.
Und zwar nicht nur Weihnachten, sondern auch Karneval.
So haben sie sich dieses Jahr ein gemeinsames Karnevals-Kostüm überlegt und damit die vielen – für den FC - ärgerlichen Video-Entscheidungen auf's Korn genommen.
Achja. Wer zusammen lachen kann, der ist sich nah. Das zeigte sich sogar beim Kölner Rosenmontagszug:
Egal, was auch passiert. Denn beruflich werden die beiden nun getrennte Wege gehen. Timo Horn bleibt beim FC, Dominic Marohs Vertrag wurde nicht verlängert.
Aber Carina Horn weiß, und wir nehmen an, dass sie hier auf Instagram stellvertretend für ihren Mann spricht:
Und sie schiebt wie zur Beteuerung direkt den nächsten Hashtag hinterher: #timocarinadominicmadlen
Denn nun ist die Männerfreundschaft (und Frauenfreundschaft) sogar am Handgelenk abzulesen. Und zwar in Form eines Herzens, dass sich beide Männer und Frauen haben tätowieren lassen.
Auf die baldige Trennung angesprochen sagte Maroh der "Bild":
Dem kicker sagt Maroh übrigens: Diese Freundschaft sei ihm "wahrscheinlich wichtiger als alles andere".
Das können wir uns gut vorstellen. Aber wir sind zugleich auch sicher: Hier wurden Bande geknüpft, die nicht so schnell getrennt werden können. Eine Freundschaft, die hält. #marhorns forever.