Sport
Fußball

EM 2024: Jens Lehmann ist wegen DFB-Aufstellung von Julian Nagelsmann irritiert

ARCHIV - 09.02.2020, Bayern, M�nchen: Fu�ball: Bundesliga, Bayern M�nchen - RB Leipzig, 21. Spieltag in der Allianz Arena. Jens Lehmann, ehemaliger Fu�baller, steht vor dem Spiel als TV-Experte im Sta ...
Jens Lehmann absolvierte einst selbst 61 Länderspiele für Deutschland.Bild: dpa / Sven Hoppe
Fußball

EM 2024: Jens Lehmann ist von Julian Nagelsmann irritiert

02.07.2024, 10:29
Mehr «Sport»

Die Vorbereitungen laufen: Am Freitag trifft das DFB-Team im Viertelfinale der EM 2024 auf Spanien, also auf einen der Topfavoriten dieses Turniers. Auf dem Trainingsplatz stimmt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Spieler auf das Duell ein, im Medienzentrum beantworten die Nationalspieler Fragen zum kommenden Gegner.

Am Dienstag stellt sich Leroy Sané den Fragen der Medienschaffenden, am Montag sorgte das Gespann David Raum und Joshua Kimmich bereits für beste Unterhaltung. "Ich glaube, wir heiraten im Sommer", witzelte der Rechtsverteidiger über das gute Verhältnis zum Linksverteidiger.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das Duo reihte dabei aber nicht nur einen lockeren Spruch an den anderen, sondern blickte auch nüchtern-analytisch auf das Viertelfinale voraus. "Es gibt einfachere Lose, aber wenn man das Turnier gewinnen will, führt kein Weg an Spanien vorbei", sagte Kimmich.

EM 2024: Stellt Nagelsmann gegen Spanien um?

Die Iberer ihrerseits haben mit vier Siegen aus vier Spielen bis dato nicht nur eine makellose Turnierbilanz, sondern auch ein erstklassiges Torverhältnis. Gegen Georgien kassierten sie ihr erstes und bisher einziges Gegentor, die Offensive ist mit neun Treffern die zweitbeste – nach der deutschen (zehn Tore).

Auffällig ist aus DFB-Sicht zudem, dass Spanien in der Defensive mit einer Viererkette agiert. Die bisherigen deutschen Gegner haben allesamt auf eine Fünferkette gesetzt. Ob das nun womöglich ein Anlass für Nagelsmann ist, etwas an seinem System zu ändern?

"Ich sehe es nicht kommen, dass wir in einer Fünfer- oder Dreierkette spielen", sagte Kimmich auf der Pressekonferenz am Montag und ergänzte: "Ich weiß nicht, wie da die Pläne des Trainers sind."

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

EM 2024: Kimmich-Aussage irritiert Jens Lehmann

Es klang eher wie ein Ausweichen, um nicht schon am Montag die deutsche Aufstellung für das Spiel am Freitag zu verraten. Offensichtlich wurde es aber nicht überall so interpretiert.

"Joshua Kimmich hat es in der Pressekonferenz gesagt: Er weiß selbst noch nicht, in welchem System sie spielen wollen", interpretierte Jens Lehmann bei Welt TV. "Das finde ich ein bisschen irritierend. Wenn das Spiel am Freitag ist, sollte man am Montag schon wissen, in welchem System man spielen will."

Tatsächlich spricht wenig für eine große Umstrukturierung der deutschen Startelf. Beim Remis gegen die Schweiz füllte Robert Andrich die deutsche Abwehrkette zwar phasenweise auf, ansonsten aber hat Nagelsmann in diesem Jahr stets auf eine Viererkette gesetzt.

Es dürfte eines der Learnings aus seinen ersten Wochen als Bundestrainer gewesen sein, hatte er anfangs doch noch einzelne Experimente gewagt. Ein solches erscheint für das wichtige Spiel gegen Spanien nun unangemessen.

Eintracht Frankfurt: Neuer Stürmer soll Omar Marmoush etwas voraus haben

Offiziell ist der Abschied noch immer nicht, es dürfte aber nur noch eine Frage der Zeit sein: Omar Marmoush wird Eintracht Frankfurt in diesem Winter nach anderthalb Jahren verlassen. Am Freitag hatte der Angreifer bereits im SGE-Kader gefehlt, die Hessen informierten über die Verhandlungen mit einem anderen Klub.

Zur Story