Sport
Fußball

DFB-Team: ZDF-Experte Christoph Kramer wurde ersetzt – das steckt dahinter

Munich, Germany. 14th Oct 2024. Christoph Kramer Germany - Netherlands Deutschland - Niederlande 14.10.2024 *** Munich, Germany 14th Oct 2024 Christoph Kramer Germany Netherlands Germany Netherlands 1 ...
TV-Experte für das ZDF: Christoph Kramer.Bild: IMAGO images / Moritz Müller
Fußball

ZDF ersetzt Christoph Kramer bei DFB-Spiel – was dahinter stecken soll

21.11.2024, 07:36
Mehr «Sport»

15 Spiele, zehn Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage. Die Bilanz des DFB-Teams im Kalenderjahr 2024 kann sich sehen lassen, gerade nach den schwierigen vergangenen Jahren. Darauf verwies auch Julian Nagelsmann, als er nach dem 1:1 gegen Ungarn, dem letzten Länderspiel des Jahres, in die Analyse ging.

"Ich will gar nicht so viel über das heutige Spiel reden. Wir haben einige Dinge gut gemacht, einige Dinge nicht so gut gemacht. Wir haben neunmal gewechselt, da muss man ein Auge zudrücken", erklärte der Bundestrainer am Mikrofon vom ZDF und appellierte, dass man "das große Ganze sehen" müsse.

ZDF: Christoph Kramer fehlt bei Jahresabschluss vom DFB-Team

"Wenn man sieht, wie Ungarn das 1:1 feiert, ist das eine Auszeichnung für uns. Hätten wir letztes Jahr gegen Ungarn gespielt, wäre der Jubel beim 1:1 nicht so groß gewesen", brachte Nagelsmann die tolle Entwicklung seiner Mannschaft auf den Punkt.

Dabei sind die Ungarn wahrlich ein guter Gradmesser. Im Herbst 2022 musste sich das DFB-Team den Ungarn in Leipzig noch mit 0:1 geschlagen geben, 2024 antwortete die deutsche Nationalmannschaft dann mit zwei Heimsiegen: erst bei der Europameisterschaft, dann in der Nations League. Zum Abschluss gab es nun also das Remis in Budapest.

Was vielen Zuschauenden im Zuge des Interviews mit Nagelsmann, aber auch während der gesamten ZDF-Übertragung des DFB-Spiels aufgefallen sein dürfte: Mit Christoph Kramer fehlte vor der Kamera ein bekanntes Gesicht.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der Weltmeister von 2014 hat sich in den vergangenen Jahren als TV-Experte beim ZDF etabliert, mit einer Mischung aus Humor und Fachwissen vor allem rund um die Heim-EM zu einem echten Fanliebling entwickelt. Während der Europameisterschaft stand er stets gemeinsam mit Moderator Jochen Breyer sowie den beiden Experten Per Mertesacker und Fritzy Kromp vor der Kamera.

TV-Experte Christoph Kramer soll aktuell im Urlaub weilen

Bei den regulären Länderspielen nach dem Turnier fährt das ZDF ein etwas reduziertes Programm, setzt neben Breyer lediglich auf zwei Fachleute. Im September waren dies Kromp und Kramer, im Oktober Kramer und Mertesacker. Im November nun standen Kromp und Mertesacker an der Seite von ZDF-Moderator Breyer.

Der öffentlich-rechtliche Sender setzt auf Rotation, laut "Bild" steckte hinter dem Fehlen von Kramer aber auch ein anderer Grund. Der langjährige Gladbach-Profi weilt derzeit im Urlaub, demnach bereist er momentan Kambodscha und Vietnam.

Gegenüber "Bild" teilte das ZDF zudem zur Personalie Kramer mit: "Es ist keine Zwangsläufigkeit, dass Per Mertesacker und Christoph Kramer bei jeder 'Sportstudio live' -Übertragung zusammen im Experten-Einsatz sind."

Fans von Kramer müssen sich also keinesfalls Sorgen machen. Wenn das DFB-Team im März 2025 um den Einzug ins Halbfinale der Nations League kämpft, könnte er bereits sein Comeback als TV-Experte geben.

BVB: Nuri Şahin schießt unterschwellig gegen Top-Stars nach Leverkusen-Pleite

So richtig wusste Nuri Şahin nicht, was er mit der 2:3-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen anfangen sollte. Auf der einen Seite sagt er nach der Partie bei Sat.1: "Wenn acht Spieler krank ausfallen und die ganze Kette ausfällt, dann muss ich mich auch vor meine Mannschaft schützend stellen."

Zur Story