Er ist 35 Jahre alt, 1,80 Meter groß und 104 Kilogramm schwer. Seine Freizeit verbringt er am liebsten auf der Hantelbank. Die Rede ist von Adebayo Akinfenwa.
Der Engländer ist Stürmer bei den Wycombe Wanderers in der vierten englischen Liga und hat gerade seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Besonders die FIFA-Spieler dieser Welt werden sich freuen, dass Akinfenwa noch ein Jahr weitermacht. Denn in der Fußballsimulation ist der gebürtige Londoner offiziell der Spieler mit der größten Kraft.
In dieser Kategorie erreicht er 98 von 99 möglichen Punkten – was bei seinem Body Mass Index auch kein Wunder ist.
Mit diesem herausragenden Wert gleicht er – wie im echten Fußballerleben auch – seine Defizite aus. Tempo: 45/99, Passspiel: 51/99, Dribbling: 57/99.
Doch nicht nur seine beeindruckende Physis und die Tatsache, dass er es mit vergleichsweise wenig Talent relativ weit gebracht hat, machen ihn zum Kultspieler.
Als er zum Beispiel während einer Autofahrt wegen seiner getönten Scheiben aus dem Verkehr gezogen wurde, fragte ihn ein Polizist, was sein Beruf sei. "Ich spiele Fußball", sagte Akinfenwa. "Oh, ich habe den Superbowl gesehen", entgegnete der Polizist, "Ich mag Football!". "Nein, nein! Ich spiele Fußball", beteuerte Akinfenwa. Der Polizist traute seinen Augen nicht: "Was? Dafür bist du doch viel zu groß!"
Auf die Frage eines Journalisten, ob er sich vorstellen könne, eines Tages für die englische Nationalmannschaft aufzulaufen, sagte er mit einem Augenzwinkern:
Nationalmannschaft und Akinfenwa? Das wird es wohl höchstens auf der Konsole geben. Bei FIFA.