Als der FC Bayern das letzte Mal drei Niederlagen in Folge kassiert hat, spielte Joshua Kimmich noch in Leipzig, Angela Merkel war Bundeskanzlerin und Tiktok lediglich ein Song von Kesha. Es war der Mai 2015, die Münchener schieden seinerzeit als Deutscher Meister aus dem DFB-Pokal sowie aus der Champions League aus.
Knapp neun Jahre später scheint der FCB ob der Pleitenserie sogar seinen Status als Dauermeister zu verspielen. Durch die 2:3-Niederlage beim VfL Bochum haben die Bayern in der Bundesliga nun schon satte acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen.
Ein direktes Duell gibt es nicht mehr, die Werkself hat an den ersten 22 Spieltagen zudem gerade einmal acht Punkte abgegeben. Dass die Leverkusener in den ausstehenden zwölf Partien also noch einmal richtig ins Stolpern geraten, erscheint abwegig.
Ohnehin aber müssten die Münchener dann selbst erst einmal wieder regelmäßig Siege einfahren, wie Thomas Tuchel nach der Pleite in Bochum anmerkte. "Die Voraussetzung ist, dass wir in die Spur finden", gestand er am Mikrofon von Dazn selbstkritisch ein.
Obwohl der Trainer seine Mannschaft am Sonntagabend ansonsten deutlich besser gesehen hat, als es das Ergebnis vermuten lässt, kommt diese Niederlage bei Kellerkind Bochum doch einer Demütigung gleich. Gerade auch vor dem Hintergrund der gesamt-sportlichen Situation in München.
Es sollte aber nicht die einzige Demütigung an diesem Sonntagabend sein, die der FC Bayern durch den VfL Bochum erfuhr. Denn in den späten Abendstunden schlug der Revierklub auf Tiktok noch einmal zu.
In einem Video, für das die Bezeichnung "cringe" wie gemacht zu sein scheint, ist der FC Bayern zunächst als "Lightning McQueen", die Hauptfigur aus der Filmreihe "Cars", zu sehen. Der rote Sportwagen wird allerdings schnell vom VfL Bochum, hier als Videospielheld "Sonic" dargestellt, überholt.
Der blaue Igel bringt die Bayern mit dem Treffer von Takuma Asano zum 1:1, symbolisiert durch einen Kothaufen, komplett aus der Spur. "Lightning McQueen" kracht in die Bande, überschlägt sich und explodiert letztlich. Als dafür passende Abblende des Videos erscheint das Endergebnis.
Diese erneute Demütigung für die Bayern kommt bei den User:innen bestens an. "Sogar Bochum macht Memes über Bayern HAHAHAHAH", freut sich ein Nutzer über das Video. Ein anderer forderte entsprechende Konsequenzen: "Der Admin hat mal wieder eine Gehaltserhöhung verdient."
Bei einzelnen Personen blieb aber auch ein fader Beigeschmack, den VfL Bochum und den FC Bayern verbindet immerhin eine langjährige Fanfreundschaft. Als die Mannschaften im Frühjahr 2023 aufeinandergetroffen sind, feierten die Fanlager mit großen Choreografien ihren Zusammenhalt. Dieser war im Tiktok-Video nun nicht zu erkennen.