Schon als er noch bei RB Leipzig in der Bundesliga kickte, hatte Real Madrid ein Auge auf Timo Werner geworfen. Der Nationalspieler hatte sich 2020 zwar für einen Wechsel zum FC Chelsea entschieden – doch die Spanier scheinen den Stürmer weiterhin auf dem Zettel zu haben.
Der Klub um Trainer Carlo Ancelotti ist laut Angaben der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" auf der Suche nach einem weiteren Stürmer, da Borja Mayoral, Mariano und Marco Asensio den Champions-League-Sieger bei einem passenden Angebot jederzeit verlassen könnten.
Real Madrid ist momentan auf der Suche nach einem Backup-Stürmer für Stürmer-Star Karim Benzema – und Timo Werner soll dafür der perfekte Kandidat sein. Die Spanier möchten den 26-Jährigen jedoch nur auf Leihbasis in ihr Team holen und nicht als feste Verpflichtung. Auch Edin Dzeko und Edinson Cavani kommen als mögliche Neuzugänge infrage.
Während dieser Transferperiode haben sich die Königlichen bereits den ehemaligen Chelsea-Kicker und DFB-Auswahlspieler Antonio Rüdiger ins Team geholt. Außerdem ist Toni Kroos seit 2014 eine bewährte Größe in der spanischen Mannschaft.
Timo Werner steht zwar noch bis 2025 beim FC Chelsea unter Vertrag, doch Gerüchten nach zu urteilen, soll der 26-Jährige mit seinen Einsatzzeiten in London unzufrieden sein und sich mit Blick auf die kommende WM in Katar einen Wechsel vorstellen können.
"Ich könnte überall glücklich sein", sagte er vor wenigen Tagen angesprochen auf einen Wechsel. "Es ist klar, dass ich mehr spielen möchte und ich sollte auch mehr spielen, um für die Weltmeisterschaft in guter Form zu sein."
Sein Coach Thomas Tuchel war über die Aussage verwundert: "Ich bin überrascht. Ich wäre als junger Kerl mit einem Chelsea-Vertrag sehr glücklich."
Medienberichten zufolge wurde der Angreifer zuletzt mit Juventus Turin und Newcastle United in Verbindung gebracht. Doch laut Informationen der "Leipziger Volkszeitung" hat auch sein ehemaliger Klub RB Leipzig Interesse an einer Rückholaktion bekundet.
(fw)