Sport
Fußball

FC Bayern: Max Eberl deutet unterschwellig wohl Abgang von Eric Dier an

23.02.2025, Bayern, M
Bayern-Trainer Vincent Kompany (l.) kann sich auf Eric Dier verlassen, wenn er gebraucht wird. Bild: dpa / Sven Hoppe
Fußball

FC Bayern: Eberl deutet zwischen den Zeilen Dier-Abgang an

24.02.2025, 14:2624.02.2025, 14:26
Mehr «Sport»

Die größten Baustellen hat Max Eberl mittlerweile geschlossen. Jamal Musiala und Alphonso Davies haben ihre Verträge beim FC Bayern langfristig verlängert. Manuel Neuer bleibt ebenfalls ein weiteres Jahr beim deutschen Rekordmeister. Und auch bei Joshua Kimmich besteht große Zuversicht, dass er seinen Vertrag verlängert.

"Wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das eben auch in einen Vertrag bekommt. Ich kann keinen zwingen. Ich kann nur sagen, wir würden uns das wünschen", sagte der Sportvorstand nach dem 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. "Wir würden ihn gerne in Zukunft als eines der Gesichter vom FC Bayern sehen, aber entscheiden muss er es."

Doch neben dem 29-Jährigen ist die Zukunft eines weiteren Quartetts beim Rekordmeister weiterhin offen.

FC Bayern: Eberl lobt Sané – Zukunft weiter unklar

Bei Thomas Müller kündigte der Bayern-Boss bereits vor einigen Monaten an, dass es wohl das kürzeste Gespräch werden würde und stellte Müller eine Art Freifahrtschein aus.

Anders ist die Lage bei Leroy Sané. Der Außenbahnspieler zeigt weiterhin enorm schwankende Leistungen, wodurch ein Verbleib alles andere als sicher ist. Beim Sieg am Sonntagabend bereitete er das 1:0 von Michael Olise vor und vergab eine Riesenchance frei vor dem Tor.

"Ich finde, dass Leroy heute sehr gut gespielt hat, sowohl offensiv als auch defensiv", lobte Max Eberl. "Er hat einen sehr guten Job gemacht. Wir wissen, was wir an Leroy haben."

Was Trainer und Sportvorstand an Eric Dier haben, untermauerte dieser gegen die SGE ebenfalls eindrucksvoll. Der Engländer ist hinter Min-Jae Kim und Dayot Upamecano, den er in der Startelf ersetzte, nur Verteidiger Nummer drei. Doch er akzeptiert seine Rolle und liefert bei seinen Einsätzen verlässlich gut ab.

"Ich versuche, so gut zu spielen, wie ich kann, und dem Team zu helfen", blieb Dier im Gespräch mit ESPN nach der Partie bescheiden.

Doch auch sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Angesprochen auf den 31-Jährigen sagte Max Eberl: "Wenn ich alle Verträge verlängere und noch drei Spieler hole, weiß ich nicht, ob die Ersparnis noch funktionieren kann." Eine Aussage, die mehr nach Abschied klingt. Dier soll laut "Sport Bild" sieben Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Denn: Eberl muss aufgrund der Vertragsverlängerungen das Gehaltsgefüge senken. "Wir versuchen auch über Monate, über eineinhalb Jahre, ein Stück weit auch die Kosten zu reduzieren. Das ist ein Ziel, das wir im Vorstand und im Aufsichtsrat besprochen haben", sagte der 51-Jährige.

Neben Dier, Müller und Sané ist auch noch unklar, wie es mit Ersatztorhüter Sven Ulreich im Sommer weitergeht.

Xabi Alonso wohl vor Abgang: Die großen Folgen für Bayer Leverkusen
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.

Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.

Zur Story