Sport
Zweite Bundesliga

Schalke 04: Mulder rechnet nach Darmstadt-Pleite mit Team ab

23.02.2025, xsltx, Fussball 2.Bundesliga, SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04 v.l. Dank des Teams an die Fans von Schalke 04 DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or Q ...
Die Situation im Abstiegskampf wird für Schalke 04 aktuell wieder bedrohlich.Bild: imago images / Jan Huebner
Zweite Bundesliga

Schalke 04: Mulder rechnet nach Niederlage mit eigener Mannschaft ab

24.02.2025, 12:5924.02.2025, 12:59
Mehr «Sport»

Nach einer schwachen Vorstellung in Darmstadt steckt der FC Schalke 04 wieder tief im Abstiegskampf. Die Knappen unterlagen den Hessen auswärts mit 0:2 und verpassten die Chance, sich von den unteren Plätzen der Tabelle abzusetzen. Stattdessen ist der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sechs Punkte geschrumpft.

Dabei hatte der Traditionsklub aus Gelsenkirchen zum Jahreswechsel noch vorsichtige Hoffnungen auf eine Aufholjagd in Richtung obere Tabellenhälfte gehegt. Nach einer positiven Serie vor der Winterpause schien Schalke wieder in der Spur, doch der Fehlstart ins neue Jahr hat die Euphorie schnell verfliegen lassen. Vor dem wichtigen Duell gegen Preußen Münster am Freitagabend steht das Team von Kees van Wonderen unter Zugzwang.

Interims-Sportchef Youri Mulder fand nach der enttäuschenden Partie in Darmstadt deutliche Worte. "Die Jungs müssen dort eine Reaktion zeigen", forderte er mit Blick auf das kommende Heimspiel. Er widersprach zudem der Einschätzung, dass für Schalke weder nach oben noch nach unten noch viel möglich sei: "Aber so ist das nicht."

29.11.2024, Fu�ball, FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern, 2. Fu�ball Bundesliga, Veltins-Arena Gelsenkirchen, Saison 2024 2025: Youri Mulder S04 Sportdirektor gestikulierend suchend DFB regulations p ...
Abstiegskampf in Sicht! Schalkes Sportchef Youri Mulder nimmt die Mannschaft in die PflichtBild: imago images / Maximilian Koch

Die Begegnung am Böllenfalltor begann denkbar schlecht für Schalke. Bereits nach fünf Minuten lag das Team mit 0:2 zurück. Isac Lidberg, der bereits im Hinspiel dreimal gegen die Knappen getroffen hatte, erzielte beide Treffer für die Hausherren.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

"Man kann ein Spiel nicht so anfangen. Niemals. Die beiden Tore, die wir bekommen, dürfen so nicht passieren", kritisierte Mulder die Schalker Defensive. Besonders bitter: Darmstadt hatte zuvor vier Spiele in Folge verloren – umso größer war die Chance für Schalke gewesen, wichtige Punkte mitzunehmen.

Doch auch nach dem frühen Rückstand fand das Team kaum ins Spiel. Mulder monierte, dass die Mannschaft "einfach nicht da" gewesen sei. "Eigentlich steht es sogar 0:3, wenn ein Darmstädter den Ball nicht gegen den Pfosten schießt." Auch offensiv zeigte Schalke kaum Durchschlagskraft. "Es kam zu wenig", so der Interims-Sportchef weiter.

Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel gegen Preußen Münster. Die Gäste aus Westfalen stehen mit nur einem Punkt Vorsprung knapp über dem Strich und könnten mit einem Auswärtssieg die Krise der Gelsenkirchener weiter verschärfen. Für Schalke geht es darum, die Negativserie zu stoppen und den Blick wieder nach oben zu richten – andernfalls droht der Traditionsklub endgültig im Abstiegssumpf zu versinken.

Schalke 04 sucht neuen Trainer: Warum ein großer Name allein nicht reicht
Schalke-Trainer Kees van Wonderen wird den Verein im Sommer verlassen. Vorstandschef Matthias Tillmann sucht derweil nach einem Nachfolger – und hat konkrete Anforderungen.

Beim FC Schalke 04 ist es in dieser Woche hoch hergegangen. Nachdem Trainer Kees van Wonderen direkt nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV seinen Abschied angedeutet hatte, bestätigte der Verein am Mittwoch offiziell das bevorstehende Ende der Zusammenarbeit am Saisonende.

Zur Story