Sport
Fußball

Fans von Hertha BSC planen Demo gegen Preetz und Präsident Gegenbauer

30.05.2020, OLympiastadion, Berlin, GER, OLympiastadion, DFL, 1.FBL, Hertha BSC VS. FC Augsburg, DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video im Bild OLympiast ...
Die Anhänger von Hertha BSC demonstrieren vor dem Spiel gegen Werder Bremen vor dem Olympiastadion. Bild: nordphoto / nordphoto
Fußball

Druck auf Hertha-Führung: Fans planen Demonstration vor dem Olympiastadion

21.01.2021, 18:3019.02.2021, 14:21
Mehr «Sport»

Bei Hertha BSC wächst der Druck auf die Führung um Präsident Werner Gegenbauer und Manager Michael Preetz. Wie die Berliner Polizei am Donnerstag bestätigte, wurde eine Genehmigung für eine Fan-Demonstration am Samstag von 15 bis 17 Uhr auf dem Olympischen Platz erteilt.

Um 18.30 Uhr beginnt im Stadion das Spiel der Hertha gegen Werder Bremen. Die Berliner stehen nach der Hinrunde in der Fußball-Bundesliga trotz großer Ambitionen nur auf dem 14. Platz, zwei Zähler vor dem Relegationsrang 16. Bei einer weiteren Niederlage gegen Bremen wird mit einer Trennung von Trainer Bruno Labbadia gerechnet.

Die Organisatoren der Demonstration fordern allerdings den Rücktritt der langjährigen Fußball-Funktionäre Gegenbauer und Preetz. Der Manager äußerte am Donnerstag bei der digitalen Pressekonferenz des Vereins vor dem Werder-Spiel Verständnis für die Unzufriedenheit bei den Anhängern, nahm das Wort Rücktritt aber nicht in den Mund.

"Wer in der Verantwortung steht, muss sich auch Kritik stellen", sagte Preetz. Man werde die Kritik annehmen und reflektieren, kündigte der 53-Jährige an. "Man muss seinen Überzeugungen folgen und Ausdruck verleihen. Deswegen gehen wir gemeinsam gegen die Situation an", sagte Preetz.

Beantragt ist die Kundgebung bislang für 70 Personen, laut Polizei könnten aber auch mehr Fans teilnehmen, sofern die lokal eingesetzten Polizeikräfte keine Verstöße gegen die Corona-Regularien feststellen oder sonstige Sicherheitsbedenken haben.

Eine seit elf Tagen laufende Online-Petition mit der Rücktrittsforderung an Gegenbauer und Preetz hatten bis Donnerstagmittag mehr als 3600 Personen unterzeichnet. Der frühere Hertha-Stürmer Preetz ist seit 2009 Manager des Bundesligisten. Der Unternehmer Gegenbauer führt den Verein als Präsident seit 2008. Unter Preetz ist Hertha BSC bisher zweimal in die 2. Bundesliga abgestiegen.

(lgr/dpa)

Schalke-Spieler Barkok nach Fan-Beleidigung aus Kader gestrichen
Schalke-Profi Aymen Barkok beleidigte einen Fan heftig via Snapchat. Jetzt gesteht er seinen Fehler ein – doch seine Zukunft bei Schalke bleibt ungewiss.

Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten Beleidigung im Internet gegen einen Fan vorerst nicht mehr zum Kader des Zweitligisten. Das verkündete Schalke-Sportchef Youri Mulder übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Rande des Trainings.

Zur Story