Sport
Fußball

FC Bayern gegen Leverkusen: Schweinsteiger hat klare Meinung zu Roter Karte

dpatopbilder - 03.12.2024, Bayern, M
Manuel Neuer (r.) rannte Leverkusens Jeremie Frimpong außerhalb des Strafraums über den Haufen und flog vom Platz. Bild: dpa / Sven Hoppe
Fußball

Schweinsteiger ärgert sich über Detail bei Neuer-Rot – auch Kroos reagiert

04.12.2024, 19:29
Mehr «Sport»

Noch auf dem Feld entschuldigte sich Manuel Neuer bei einigen Teamkollegen. Mit seinem Platzverweis in der 17. Minute im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen nach Foulspiel an Jeremie Frimpong erschwerte er seinem Team ein Weiterkommen ungemein.

Zwar machten die Münchner ein gutes Spiel, sodass Sportvorstand Max Eberl stolz auf die Mannschaft war, doch beim Gegentor von Nathan Tella (70. Minute) war die Unterzahl einmal zu sehr bemerkbar.

ARD-Experte Bastian Schweinsteiger fühlt sich bei Neuers Platzverweis an das WM-Finale 2014 erinnert, regt sich aber viel mehr über einen Fehler vorher als den Platzverweis auf.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Manuel Neuer entschuldigt sich: Kroos macht klare Ansage

"Leider komme ich in der Situation, in der ich versucht habe zu helfen, zu spät. Nach meinem Platzverweis war es für die Jungs mit einem Mann weniger natürlich extrem schwer, aber sie haben wirklich alles versucht. Tut mir leid", schrieb der Ex-DFB-Torwart bei Instagram. Es war seine erste Rote Karte in 866 Profi-Spielen.

Deutlich sichtbar wurde Neuers Entschuldigung bei seiner Umarmung mit Leroy Sané, der nach nicht einmal 20 Minuten vom Feld musste, damit Ersatztorhüter Daniel Peretz aufs Feld konnte.

Toni Kroos hingegen kann damit relativ wenig anfangen – meint das jedoch nicht negativ. Er kommentierte den Instagram-Beitrag des Bayern-Kapitäns mit den Worten: "Hör auf dich zu entschuldigen!" und setzte dahinter das Ziegen-Emoji als Ausdruck dafür, dass Neuer der Torhüter-GOAT (Greatest of All Time) ist.

Schweinsteiger und Nagelsmann widersprechen sich bei Neuer-Rot

ARD-Experte Bastian Schweinsteiger fühlte sich im Live-Kommentar an das WM-Finale 2014 erinnert, bei dem er mit Neuer und Kroos auf dem Platz gestanden hatte.

Vor zehn Jahren hatte Neuer den argentinischen Stürmer Gonzalo Higuain am Strafraumrand ähnlich hart umgesprungen, jedoch zumindest den Ball mit der Faust geklärt.

Gleichzeitig nahm Schweinsteiger den Schlussmann ein wenig in Schutz. "Das Risiko ist immer da, dass du einen Tick zu spät kommst. Es kann immer mal passieren." Zudem monierte er aber, dass Neuer eventuell ein bis zwei Meter weiter vor seinem Tor hätte stehen können.

Bundestrainer Julian Nagelsmann analysiert in der Halbzeit in der ARD, dass Neuers Aktion "unglücklich" gewesen sei. "Vielleicht wäre es besser gewesen, einen Tick tiefer zu stehen und dann zu warten." Zumal Konrad Laimer bereits im Zweikampf mit Frimpong war und Unterstützung von Dayot Upamecano hatte.

FC Bayern: Schweinsteiger kritisiert Defensiv-Verhalten

Doch die Fehlerkette sieht ARD-Experte Schweinsteiger nicht direkt beim Torhüter. "Mir gefällt es nicht so gut, dass Tah den Ball so frei spielen kann. Die Entstehung ist relativ einfach."

Denn ohne jeglichen Druck der Bayern-Angreifer konnte Leverkusen-Verteidiger Tah vom eigenen Strafraum den Ball in die Hälfte der Bayern schlagen. Auf eine ähnliche Art waren die Münchner bereits beim Spiel in Dortmund am vergangenen Samstag in Rückstand geraten.

Nun führte diese Aktion nicht direkt zu einem Gegentor, aber war dennoch spielentscheidend.

FC Bayern: Ex-Star Viktoria Schnaderbeck zeigt Vertrag mit mickrigem Gehalt

In Zeiten von Investorendeals und aufstrebenden Retorten-Klubs in der Bundesliga erinnern sich Fußball-Romantiker:innen gerne zurück:

Zur Story