Vor gut zehn Jahren noch war der FC Schalke 04 Stammgast in der Champions League, hatte Spieler wie Benedikt Höwedes, Leon Goretzka, Leroy Sané oder Klaas-Jan Huntelaar in seinen Reihen. Von diesem Glanz ist nicht mehr viel übrig, in den vergangenen Jahren gab es für die Gelsenkirchener häufiger Hohn und Spott als Siege.
Diese sportliche Talfahrt führte zu zahlreichen Wechseln auf der Trainerbank, zuletzt zu zwei Abstiegen aus der 1. Bundesliga. Im Zusammenspiel mit vielen kuriosen Entwicklungen rund um den Verein – vom ganzen Hin und Her rund um Ex-Boss Clemens Tönnies über Ex-Trainer Christian Groß, der Spielernamen vertauscht hat, bis hin zu Fans, die ihre Spieler übers Stadiongelände gejagt haben – hat dies nur zu noch mehr Häme geführt.
Diese Entwicklung setzt sich nun auch in der 2. Bundesliga fort. Denn nach dem Abstieg ist bei den Königsblauen keinerlei Ruhe eingekehrt. Stattdessen kassierte Schalke am Wochenende die vierte Niederlage im siebten Saisonspiel. Mit sieben Punkten steht der Traditionsklub auf dem 16. Rang.
Um den Abwärtsstrudel zu stoppen, reagierte die Vereinsführung am Mittwochvormittag. So verkündeten die Gelsenkirchener die sofortige Trennung von Cheftrainer Thomas Reis. Der hatte den Klub in der Vorsaison in misslicher Lage übernommen und beinahe noch zum Klassenerhalt geführt. Nach dem schwachen Saisonstart hat er nun aber sämtlichen Kredit verloren.
"Wir haben die vergangenen Tage zu intensiven Beratungen genutzt und sind zu dem Schluss gekommen, diesen Schritt im Sinne des Vereins genau jetzt tätigen zu müssen. Unser Ziel ist es, den seit dem Saisonstart insgesamt negativen Trend zu brechen", wird Sport-Vorstand Peter Knäbel in der Mitteilung des Vereins zitiert.
Die Entscheidung kommt durchaus überraschend, gab es in den vorherigen Tagen doch Berichte über zwei Endspiele, die Reis nun bekäme. Gerade auf X, ehemals Twitter, finden sich aber nur noch überraschende, sondern auch spöttische Reaktionen.
"Wenn es Schalke nicht gäbe, man müsste es erfinden", schreibt ein User. Ein anderer macht direkt einen Vorschlag, wer für Reis übernehmen könnte: "Felix Magath könnte jetzt das Lustigste überhaupt machen."
Besondere Aufmerksamkeit erfährt aktuell auch Timo Baumgartl, der die taktische Ausrichtung nach der Niederlage am Wochenende öffentlich kritisiert und dafür in der Folge für eine Woche in die U23 verbannt wurde.
So meldete Dirk große Schlarmann, Journalist bei Sky, via "X" zunächst, dass der Verteidiger zurück im Training der ersten Mannschaft sei. Kurze Zeit später musste er sich zur Erheiterung seiner Follower:innen aber korrigieren. Baumgartl kam nur kurzzeitig zu den Profis, um über Reis' Entlassung informiert zu werden. Anschließend musste er wieder zur U23.
Ob der bisherige Co-Trainer Matthias Kreutzer, der vorerst die Verantwortung an der Seitenlinie übernimmt, den Innenverteidiger begnadigt, ist unklar. Mit dem auf X aktuell so beliebten Meme von Kevin James zeigt ein User jedenfalls, wie Baumgartl an der Geschäftsstelle auftreten könnte.
Den Spott wird Schalke auch in den nächsten Tagen noch aushalten müssen. Am Freitag gibt es aber immerhin die Möglichkeit, auf sportliche Art und Weise abzulenken. Dann treten die Gelsenkirchener im Rahmen des achten Spieltags der 2. Bundesliga beim SC Paderborn an.