Sport
Fußball

Klopp äußert sich zu seiner Zukunft als Löw-Nachfolger beim DFB

Liverpool v Fulham - Premier League - Anfield Liverpool manager Jurgen Klopp gestures on the touchline during the Premier League match at Anfield, Liverpool. Picture date: Sunday March 7, 2021. EDITOR ...
"Nein, ich werde in oder nach diesem Sommer nicht als möglicher Bundestrainer zur Verfügung stehen", sagt Jürgen Klopp.Bild: www.imago-images.de / Clive Brunskill
Fußball

Klopp äußert sich zu seiner Zukunft als Löw-Nachfolger beim DFB

09.03.2021, 15:4109.03.2021, 17:09
Mehr «Sport»

Jürgen Klopp hat ausgeschlossen, nach der Fußball-EM Nachfolger von Joachim Löw zu werden. "Nein, ich werde in oder nach diesem Sommer nicht als möglicher Bundestrainer zur Verfügung stehen", sagte der Coach des FC Liverpool am Dienstag.

Löw hatte zuvor überraschend verkündet, seinen bis 2022 laufenden Vertrag schon nach der Europameisterschaft in diesem Sommer aufzulösen. Klopp galt als einer der Topkandidaten für den Trainerposten der DFB-Auswahl. Es hängt von Jürgen Klopp ab: Er ist einer der wenigen Trainer, die selbst entscheiden, wann sie Bundestrainer werden wollen", sagte Rudi Völler.

Die mitreißende und emotionale Art von "Kloppo" kommt bei Spielern, Fans und Verantwortlichen gleichermaßen an und könnte beim DFB tatsächlich für einen Imagewandel sorgen. Ende des vergangenen Jahres hatte der 53-Jährige einen Wechsel zur Nationalmannschaft nicht ausgeschlossen.

"Ich habe ja einen Job, einen Dreijahresvertrag in Liverpool", stellte Klopp vor dem Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen RB Leipzig am Mittwoch klar.

"Man unterschreibt Verträge und versucht, sich daran zu halten. Das ist eine einfache Situation. Im Leben geht es immer um Timing. Wenn es nicht passt, muss man sich nicht aufregen, sondern muss mit den Dingen umgehen."

(lgr/dpa)

Thomas Müller nach MLS-Debüt: "Hatte gemischte Gefühle"
In der Nacht vom Sonntag auf Montag war es so weit: Thomas Müller gab sein Debüt für die Vancouver Whitecaps – ein Abend voller Höhen und Tiefen.
An der Westküste Kanadas herrschte am 26. Spieltag der MLS-Ausnahmezustand, lange bevor überhaupt der Ball rollte. Schon Stunden vor Anpfiff hatten sich Fans der Vancouver Whitecaps vor dem Stadion versammelt, Ballermann-Hits dröhnten aus den Boxen – und alle warteten auf einen Mann: Thomas Müller.
Zur Story