
Na, Erwin, lachst du auch ein bisschen? Bild: imago
Fußball
31.03.2019, 14:0331.03.2019, 14:03
Wir alle kennen das berühmte Sprichwort: "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu Sorgen." Der FC Schalke 04 hat gerade sehr viel Schaden. Der Vizemeister der Vorsaison hat seit acht Pflichtspielen nicht gewonnen und liegt mit 23 Punkten nur drei Zähler vor dem VfB Stuttgart auf Relegationsplatz 16. Verliert Schalke am Sonntag auch noch gegen den Tabellenletzten aus Hannover, dann dürfte nicht mal mehr der Begriff "Schaden" reichen. Den Spott kriegen sie mittlerweile sogar von den eigenen Fans.
Die Macher der Fußball-Satire-Show "Wumms" haben nämlich mal wieder einen ihrer berühmt-berüchtigten Songs herausgebracht, in dem sie sich diesmal über die Schalker im Abstiegsstrudel lustig machen. Zum Sound von Taylor Swifts "Shake It Off" wird mit lustigen Clips und bösen Worten im königsblauen Herz herumgestochert – sehr zur Unterhaltung aller anderen Fans. Kein Wunder, dass der Song sofort in die YouTube-Trends rutschte und schon über eine Millionen Aufrufe verzeichnet.
Ein Fans schrieb unter das Video nur folgerichtig: "Den Song hat sich Schalke aber auch hart erarbeitet." Und selbst die S04-Fans wissen das und lachen gehörig mit.
"Auch als Schalke-Ultra muss man lachen", schrieb ein User unter das Video. Einer der Top-Kommentare unter dem Video lässt ebenfalls tief in die verzweifelten Schalker Fan-Seelen blicken:
"Als Schalke-Fan muss man sagen, dass ein Wumms-Song über Schalke unser bisheriges Highlight in dieser Saison sein könnte😂😂."
Ein anderer Schalke-Fan bedankte sich sogar: "Bin Schalker und feier das Lied. Ich hab gehofft, dass ihr uns nicht zu sehr drannehmt. Danke!" Das Fazit gab es von einem weiteren Schalker: "Wow, wenigstens ist Schalke hier in den Trends mal auf Platz eins."
Schalke-Trainer Huub Stevens versuchte übrigens, die Bedeutung der Bundesligapartie beim Schlusslicht Hannover 96 herunterzuspielen. "Die Tabelle ist nicht jetzt wichtig, sondern am 34. Spieltag", betonte der 65 Jahre alte Niederländer am Freitag in Gelsenkirchen. An jenem letzten Spieltag könnte es dann zum Endspiel kommen: Da spielt Schalke gegen den VfB Stuttgart.
(bn)
Die lustigsten Protestbanner zu Montagsspielen
1 / 12
Die lustigsten Protestbanner zu Montagsspielen
Beim Spiel gegen RB Leipzig zeigte eine Anhängerin von Eintracht Frankfurt Anfang des Jahres dieses Schild.
quelle: imago sportfotodienst / jan huebner
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Mats Hummels hat sein Karriereende verkündet. Ein letzter Auftritt für seinen Herzensverein Borussia Dortmund ist derweil aber nicht ausgeschlossen. Was aber steht einem Comeback im Weg?
Von endgültigen Abschieden im Fußball sollte man sich lieber nicht täuschen lassen. Als Mats Hummels Anfang April in einer Video-Botschaft das Ende seiner aktiven Karriere ankündigte, klang es nach einem klaren Cut. Weiter Fußball spielen? Nein. "Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen", die er dem Fußball zu verdanken habe, ist jetzt Schluss.