FC Bayern: Luis Díaz mit erschreckenden Zahlen – Dieter Hoeneß reagiert
Wenn Luis Díaz allein vor dem gegnerischen Tor auftaucht, war das Ergebnis in der bisherigen Saison zu häufig gleich. Der 28-Jährige kann größte Chancen nicht verwandeln, sondern schießt zu häufig über oder neben das Tor. Zwar sind seine Zahlen mit acht Toren und fünf Vorlagen in 15 Spielen gut, doch sie könnten noch viel besser sein. 
Bisher in fast jeder Partie gab es Szenen, in denen es fast einfacher schien, den Ball neben das Tor statt hinein zu schießen: In der 1. DFB-Pokalrunde gegen Wehen, in der zweiten Runde gegen Köln, in der Bundesliga gegen Augsburg traf er aus einem halben Meter nicht und beim Spiel in Gladbach traf er aus kurzer Distanz ebenfalls nicht.
Im europäischen Vergleich vergibt kein Offensivspieler mehr Torchancen als der 75-Millionen-Euro-Zugang. Laut Datenanbieter Opta hat Diaz bisher 14 seiner 20 Großchancen nicht im Tor untergebracht. Dahinter folgen Spieler wie Haaland, Mbappé und Kane.
Ex-Bayern-Stürmer und Klub-Legende Dieter Hoeneß will diese Statistiken vor dem Champions-League-Kracher gegen Paris Saint-Germain am Dienstag aber nicht zu hoch bewerten.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen
FC Bayern: Luis Díaz arbeitet "fantastisch" gegen den Ball
"Bei Luis Diaz redet man über einen Chancentod. Die musst du dir zuerst einmal erarbeiten. Diese Anzahl an Chancen, die er sich erarbeitet, ist großartig", lobte Hoeneß Interview mit sport.de. Dass er aktuell nicht jede Chance verwandelt, sei trotz des Blicks auf die großen Spiele kein Problem. "Dass dann zwischendurch einer wegrutscht, ist auch normal", begründet er.
Wenngleich bei vielen Fans Erinnerungen an Leroy Sané aufkommen, der in der vergangenen Spielzeit ebenfalls in zahlreichen Eins-gegen-eins-Duellen aus kürzester Distanz nicht treffen konnte.
Doch Hoeneß lobt Luis Díaz’ bisherige Zahlen als "außergewöhnlich". Er warnte zudem davor, ihn nur anhand der Statistiken zu bewerten.
Doch Dieter Hoeneß sieht einen weiteren Pluspunkt, der ihm zu kurz kommt. "Das ist ja auch sensationell, gerade wenn wir über Laufarbeit reden. Wie er defensiv gegen den Ball arbeitet, ist fantastisch."
Dass die Münchner nach 15 Siegen in 15 Pflichtspielen automatisch Top-Favorit auf den Gewinn der Champions League sind, glaubt der Bruder von Klub-Patron Uli nicht. Zwar könnten die Münchner jedes Jahr die Königsklasse gewinnen, aber "spätestens ab dem Viertelfinale hängt es von der Tagesform und Verletzungssituation ab."
Und wenn die Form bei Luis Díaz nicht stimmt, könnte er seinen eher umrühmlichen Vorsprung in der Liste der vergebenen Chancen ausbauen.
