Der Abstiegskampf in der Bundesliga ist so spannend wie nie. Wöchentlich wechseln die Teams auf den letzten drei Tabellenplätzen. Mindestens das gesamte untere Liga-Drittel steht noch in akuter Gefahr, am Ende der Saison in die Zweite Bundesliga abzurutschen.
Eine seriöse Prognose der Abstiegskandidaten ist demnach kaum möglich. Toni Kroos hat sich dennoch weit aus dem Fenster gelehnt – und in seinem Podcast zwei Vereine ausgemacht, die die Bundesliga seiner Meinung nach zum Saisonende verlassen werden.
"Wenn ich an die Frage denke: 'Welche Mannschaft kann keinen Abstiegskampf?'", setzt der 33-Jährige seine waghalsige Vermutung an, "dann wäre mir als erstes Hoffenheim eingefallen, weil ich die jetzt nicht dort erwartet hätte."
Die anderen Mannschaften habe er im Vorhinein im Abstiegskampf verortet, die TSG hingegen nicht. "Die Frage ist jetzt: Jetzt haben sie einmal gewonnen, davor hatten sie eine ewig lange Strecke mit Niederlagen, inwieweit bekommen sie jetzt die Kurve?"
Vor dem enorm wichtigen 3:1-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten Hertha BSC hatte Hoffenheim unglaubliche fünf Monate lang nicht gewonnen, in 15 Spielen konnte kein einziger Sieg errungen werden. Aktuell steht das Team von Pellegrino Matarazzo mit 22 Punkten auf dem rettenden 15. Tabellenplatz, hat damit allerdings nur zwei Zähler mehr als Schlusslicht VfB Stuttgart.
Für Hoffenheim sei dem Real Madrid-Star zufolge demnach eine schnelle Kehrtwende wichtig. "Ich glaube, wenn es auf die letzten drei, vier Spiele zugeht und sie noch dabei sind, dann kriegt Hoffenheim ein Problem. Ansonsten glaube ich, dass Stuttgart und Schalke absteigen, das ist mein Gefühl."
Tonis Bruder Felix Kroos sieht die Sachlage ähnlich, bringt allerdings noch einen weiteren Kandidaten ins Spiel: "Stuttgart sehe ich auf einem ganz schlechten Weg. Ich bin immer noch überzeugt, dass Schalke absteigt und Hertha. Wenn ich das in der Tabelle so sehe, machen die drei unter sich aus, wer in die Relegation kommt."
Auch in diesem Jahr wird der Verein, der aus der ersten Liga in das Relegationsspiel gehen muss, traditionell als Favorit in die Partie gehen. Konsequenterweise ist das Niveau in der Bundesliga deutlich höher als in der darunterliegenden. Bei insgesamt 36 Duellen konnten die Zweitligisten bislang lediglich zehnmal den Aufstieg erringen.
Auch Toni Kroos hat in der Vergangenheit bereits den Qualitätsunterschied zwischen den Ligen betont. "90 Prozent des Spiels in der zweiten und dritten Liga sind Zweikämpfe", befand er in einer vorausgegangenen Folge. Gerade als technisch versierter Spieler gehe man da unter, so das Urteil des Madrilenen.