Die Talente der Bayern schlagen ein: Jamal Musiala (2.v.l.) oder auch Alphonso Davies (r.) sind bereits wichtige Spieler beim Rekordmeister.Bild: imago images / Sven Simon
Fußball
17.12.2020, 13:1717.12.2020, 16:52
Der FC Bayern beendete die vergangene Saison mit Hochglanz. Die Mannschaft von Hansi Flick holte sich das Triple, schien unbesiegbar. In Erinnerung bleiben Protagonisten wie Thomas Müller, David Alaba, Serge Gnabry oder Robert Lewandowski, der am Donnerstag auf die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres hofft.
Doch unter Hansi Flick konnte sich zuletzt auch das ein oder andere junge Talent mit guten Leistungen Respekt im Starensemble erarbeiten. Zum Beispiel der erst 17-jährige Jamal Musiala: "Jamal spielt in München in einer Mannschaft gespickt mit Top-Spielern. Und bei diesen Spielern ist er hochgeschätzt", erklärte Flick über den in Stuttgart geborenen Juniorennationalspieler Englands.
FC Bayern plant langfristig mit Youngster Jamal Musiala
Der Teenager kam im Sommer 2019 aus der Jugendabteilung des FC Chelsea nach München. Mittlerweile ist er jüngster Debütant in der Geschichte des FC Bayern und auch der jüngste Torschütze der Vereinsgeschichte. Gegen Atlético Madrid feierte er außerdem sein viel beachtetes Startelf-Debüt in der Champions League. In der laufenden Bundesliga-Saison kam das Mittelfeld-Talent schon neun Mal zum Einsatz und konnte dabei drei Tore schießen. Ein Mann für die Zukunft, so viel ist sicher.
Jung und abgeklärt: Jamal Musiala kann schon mit 17 Jahren in Europas Elite beweisen.Bild: imago images / Sven Simon
Dass so einer der internationalen Konkurrenz kein Fremder bleibt, ist folgerichtig. Aus der englischen Premier League sollen Topklubs wie der FC Liverpool ein Auge auf den Deutsch-Engländer geworfen haben. Verständlich, dass man in München etwas unruhig wird.
Musiala im Kreis von Bayerns Top-Talenten
Wie es scheint, soll jetzt auch gehandelt werden. Wie die englische Zeitung "Daily Mail" berichtet, will der deutsche Rekordmeister sein Juwel langfristig binden. Geplant sei demnach eine Vertragslaufzeit bis 2022 und auch eine stattliche Gehaltserhöhung.
Jamal Musiala (l.) und Fiete Arp (M.) spielten Seite an Seite für Bayerns Zweite.Bild: imago images / Revierfoto
Ein Jahresgehalt von rund fünf Millionen Euro soll dem 17-Jährigen winken. Damit stiege er in die Gehaltsklasse von Jungstars wie Jann-Fiete Arp (ebenfalls fünf Millionen) und Alexander Nübel (6,5 Millionen Euro) auf.
Nach Informationen von "Sport1" beruht die Wertschätzung auf Gegenseitigkeit. Musiala soll beim FC Bayern bleiben wollen. Mit der Vertragsverlängerung ist um seinen 18. Geburtstag am 26. Februar zu rechnen.
(vdv)
Für Eintracht Frankfurt ist das Jahr mit durchmischten Gefühlen zu Ende gegangen. Zwar überwintern die Adler dank eines starken Saisonbeginns auf einem Champions-League-Rang. In den Partien vor Weihnachten konnten sie daran aber nicht mehr anknüpfen. Von den letzten fünf Pflichtspielen konnte die Eintracht keines gewinnen, in der Liga setzte es zwei Niederlagen hintereinander.