Am Ende ist es paradox. Während Gareth Southgate im Amt war, hat England bei zwei von vier großen Turnieren das Finale erreicht. Vor seiner Amtszeit waren die Briten bei den bisherigen 23 Welt- und Europameisterschaften nur ein einziges Mal Teilnehmer eines Endspiels. Und trotzdem hat Southgate am Dienstag seinen Rücktritt als Nationaltrainer bekannt gegeben.
Denn auch wenn die vergangenen Jahre der englischen Nationalmannschaft objektiv betrachtet erfolgreich gewesen sind, blieb der Eindruck, dass die Mannschaft hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben ist. Ein Titel wurde nicht gewonnen, außerdem schien die Spielweise insbesondere bei der jüngsten Europameisterschaft nicht auf die hochtalentierte Mannschaft abgestimmt zu sein.
"Als stolzer Engländer war es die Ehre meines Lebens, für England zu spielen und England zu managen. Es hat mir alles bedeutet, und ich habe alles gegeben", teilte Southgate mit. "Es ist Zeit für einen Wechsel und für ein neues Kapitel."
Wie die "Daily Mail" berichtet, soll der 53-Jährige nun aber bereits ein neues Jobangebot vorliegen haben. Demnach möchte der britische Fernsehsender ITV Southgate eine Rolle als TV-Experte anbieten – sollte er seinen Job als England-Trainer verlieren. Dieser Fall ist nun eingetreten.
Laut dem Bericht genießt Southgate hohes Ansehen bei dem Sender, dieser wolle ihn zu einem wichtigen Bestandteil seiner Berichterstattung bei der nächsten Weltmeisterschaft und darüber hinaus machen.
Die "Daily Mail" schreibt weiter, dass der 53-Jährige Bewunderer auf höchster Ebene bei ITV habe. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass der nun Ex-Trainer bereits für das Nations-League-Spiel gegen Irland im September zur Verfügung stünde, da er wohl Zeit brauche, um eine Pause einzulegen.
Da ITV den früheren Nationalspieler Gary Neville als Experten an Sky Sports verlieren wird, hat der Fernsehsender auf der Position Nachholbedarf. Hinzu kommt, dass sich Roy Keane bei ITV regelmäßig wohlwollend über Gareth Southgate geäußert hat.
Schon gehört? Abonniere unseren Podcast "Toni Kroos – The Underrated One" direkt hier auf Spotify. Hier kannst du Folge 1 hören:
Unterdessen muss sich der englische Fußballverband nun um eine Nachfolge auf dem Trainerstuhl bemühen. Unter anderem Jürgen Klopp und Thomas Tuchel werden als Kandidaten gehandelt, beide haben bereits bei englischen Vereinen gearbeitet.
Darüber hinaus sollen Eddie Howe von Newcastle United, der frühere Chelsea-Coach Graham Potter sowie Mauricio Pochettino als mögliche Nachfolger gelten.