Sport
Fußball

HSV: Dompé wohl nicht letzter Neuzugang– Rechtsverteidiger im Fokus

Sportvorstand Jonas Boldt (links) und Trainer Tim Walter wollen endlich den Aufstieg mit dem HSV schaffen.
Sportvorstand Jonas Boldt (links) und Trainer Tim Walter wollen endlich den Aufstieg mit dem HSV schaffen.imago/jan huebner
Fußball

Weiterer Zugang geplant: HSV will nach Dompé noch einen Spieler holen

17.08.2022, 12:0117.08.2022, 12:09
Mehr «Sport»

Der Hamburger Sportverein hat die Kaderplanung für die bereits begonnene Saison laut Informationen des "Hamburger Abendblatt" noch nicht abgeschlossen. Nachdem Flügelspieler Jean-Luc Dompé am Dienstag zum Medizincheck in Hamburg war, möchte man den Transfer alsbald finalisieren. Der Aufstiegsaspirant hat aber anscheinend noch Nachholbedarf.

Drei Millionen Euro sollen als Budget noch zur Disposition stehen, allerdings inklusive Dompé. Da der HSV für den Franzosen rund 1,3 Millionen Euro an Zulte Waregem zahlen wird, dürfte abzüglich Gehalt und Beraterprovision für Dompé nicht mehr allzu viel Geld zur Verfügung stehen.

Uneinigkeit über Priorität der Investition

Sportvorstand Jonas Boldt und HSV-Präsident Marcell Jansen sollen zudem noch abweichende Meinungen darüber haben, in welchem Bereich das Geld am besten investiert wäre. Boldt sieht auf der Rechtsverteidiger-Position Nachholbedarf. Ein aussichtsreicher Kandidat sei aus seiner Sicht der 18-jährige William Mikelbrencis vom französischen Klub FC Metz. Dieser solle eine Alternative für den gesetzten Moritz Heyer darstellen. Aktuell soll es aber keine Verhandlungen zwischen den Vereinen geben.

Rechtsverteidiger William Mikelbrencis läuft derzeit für den FC Metz in der Ligue 1 auf.
Rechtsverteidiger William Mikelbrencis läuft derzeit für den FC Metz in der Ligue 1 auf.imago/panorami C

Jansen hingegen würde gerne einen zentralen Stürmer verpflichten. Mit Ransford Königsdörffer hat man zwar bereits einen Spieler verpflichtet, der variabel in der Offensive auflaufen kann. Bevorzugt spielt er jedoch auf dem Flügel. Sollte Stammspieler Robert Glatzel ausfallen, würde man also eventuell vor Probleme gestellt werden. Da Trainer Tim Walter aber am liebsten mit einer Spitze spielt, ist ein Neuzugang auf der Stürmer-Position aktuell unwahrscheinlich.

Boldt beschäftigt sich bereits mit der Personalzukunft

Der Sportvorstandschef würde den HSV gerne für die Zukunft sattelfest machen. Daher gibt es Pläne, mit dem restlichen Budget den Technischen Direktor Sascha Lense zu verpflichten. Für Lense, der zuletzt an der Seite von Ralf Rangnick im Trainerteam von Manchester United arbeitete, lag bereits eine Beschlussvorlage vor.

Zumindest ein wenig Geld einsparen könnte der HSV durch die Leihe von Stephan Ambrosius an den Ligakonkurrenten Karlsruher SC. Der Abwehrspieler spielte zuletzt keine große Rolle mehr und soll nun beim KSC Spielpraxis sammeln.

Mit in die Planung fließt allerdings sicherlich auch der Prozess um die Entlassung des ehemaligen Sportdirektors des HSV, Michael Mutzel. Das Amtsgericht hatte zuletzt festgestellt, dass Mutzel unrechtmäßig entlassen wurde. Auch wenn das Urteil noch nicht gesprochen wurde, muss sich der Hamburger Sportverein auf eine hohe Entschädigungssumme einstellen.

(sf)

Klub-WM: Auf diese Gegner trifft der BVB
Der BVB kann mit der Klub-WM enorme finanzielle Mehreinnahmen generieren. Dafür ist jedoch ein Weiterkommen in der Gruppe F, in der die Dortmunder als Favorit gelten, dringend nötig.

Eine richtige Sommerpause werden die BVB-Profis nach Ende der aktuellen Saison nicht haben, oder wenn, dann nur eine zerstückelte. Denn erstmals findet in diesem Jahr die Klub-WM in neuem Ausmaß statt. Insgesamt 32 Teams aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA teil.

Zur Story