Sport
Fußball

Eintracht Frankfurt: Ekitiké-Abgang nach Krösche-Aussage realistischer

Tor zum 0:1 durch Hugo Ekitike Eintracht Frankfurt, 11, jubel, Torjubel mit Hugo Larsson Eintracht Frankfurt, 16 GER, VfB Stuttgart vs. Eintracht Frankfurt, Fussball, Herren, 1. Bundesliga, 10. Spielt ...
Zwei Hugos bald weg? Ekitiké (l.) und Larsson könnten die Eintracht bei einem passenden Angebot im Sommer verlassen.Bild: imago images / Wolfgang Frank
Fußball

Ekitiké im Sommer wohl vor Frankfurt-Abgang: Krösche erklärt Dilemma

Nach dem Winter-Wechsel von Omar Marmoush hat sich Hugo Ekitiké zur Lebensversicherung bei Eintracht Frankfurt entwickelt. Im Sommer könnte er dem Weg seines Ex-Sturmpartners folgen.
18.04.2025, 10:2918.04.2025, 10:29
Mehr «Sport»

Europäische Nächte haben es Dino Toppmöller angetan. Nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Europa League am Donnerstagabend gegen Tottenham Hotspur dachte der Trainer von Eintracht Frankfurt bereits an die kommende Saison.

"Wir lechzen danach, wieder solche Abende zu erleben. Dafür lohnt es sich zu kämpfen. Jetzt kommt die berüchtigte Crunchtime", sagte er bei RTL.

In der kommenden Saison soll es diese Abende jedoch eine Stufe höher geben: in der Champions League. Als Bundesliga-Dritter sind die Hessen auf dem besten Weg, sich für die Königsklasse zu qualifizieren.

Fraglich ist nur, wie viel von der aktuellen Mannschaft in der kommenden Saison noch übrig ist. Denn Sportvorstand Markus Krösche ließ mit seinen Aussagen vor dem bitteren Aus aufhorchen.

Eintracht Frankfurt lässt Jungstars unter einer Bedingung gehen

"Grundsätzlich ist es ja so, dass wir auch immer Transfererlöse erwirtschaften müssen", umriss Krösche im Interview mit RTL (via "Sport1") zunächst die Rahmenbedingungen. Es sei immer das Ziel, eine Mannschaft über zwei bis drei Jahre zusammenzuhalten, "aber wir müssen halt kreativ sein".

Diese Vorgabe dürfte besonders die Planungen in der Offensive betreffen. Nachdem im Winter Top-Torjäger Omar Marmoush zu Manchester City gewechselt war, wird nun Hugo Ekitiké mit zahlreichen Top-Klubs in Verbindung gebracht.

Der französische U21-Nationalspieler blühte nach dem Marmoush-Abgang nochmal zusätzlich auf.

"Hugo hat eine super Entwicklung genommen. Er ist sicherlich ein interessanter Spieler für Topklubs. Dazu ist er noch sehr jung und er hat eine sehr gute Quote", machte Krösche auf die Vorzüge aufmerksam. In der aktuellen Saison steht er bei 21 Toren und neun Vorlagen.

"Wenn die Jungs außergewöhnliche Leistung bringen, werden wir nichts blockieren. Wir müssen aber das bekommen, was wir erzielen wollen", gab er einen Einblick in die Transferphase.

"Von daher wird es wahrscheinlich auch in diesem Sommer wieder so sein, dass es für Spieler auch Möglichkeiten gibt, wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir als Klub."

Während Ekitiké wohl besonders vom FC Arsenal umworben wird, hat sich beispielsweise auch Hugo Larsson ins Blickfeld von Manchester City gespielt.

Nach dem Winter-Wechsel von Marmoush, der 80 bis 100 Millionen Euro einbringen soll, dem 95-Millionen-Euro-Abgang von Randal Kolo Muani und dem 40-Millionen-Euro-Transfer von Willian Pacho dürfte der Eintracht im Sommer ein weiterer Geldregen bevorstehen.

In der Bundesliga muss die Eintracht am Sonntag um 15.30 Uhr zum schweren Auswärtsspiel nach Augsburg reisen.

Ex-BVB-Trainer Edin Terzić hofft wohl auf Job in Premier League
Im vergangenen Sommer haben sich die Wege von Edin Terzić und dem BVB getrennt. Der Trainer steht seither ohne Verein da. Das könnte sich zeitnah aber ändern.

Im vergangenen Sommer war es beim BVB an der Zeit für eine sportliche Neuausrichtung. Trainer Edin Terzić nahm nach einer durchwachsenen Saison, die reichlich Kritik, aber auch den Einzug ins Finale der Champions League mit sich brachte, seinen Hut. Nuri Şahin, bis dahin Co-Trainer, übernahm die Rolle als Chef.

Zur Story