
Thomas Müller ist am 16. April zum letzten Mal für den FC Bayern in der Champions League aufgelaufen.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
Champions League
Thomas Müller wird den FC Bayern im Sommer nach 25 Jahren verlassen. Wie und wo es dann für ihn weitergeht, ist noch offen. Der Routinier hat nun aber zumindest seinen Zeitplan verraten.
17.04.2025, 13:0117.04.2025, 13:01
Thomas Müller stand am 16. April zum 163. Mal in der Champions League für den FC Bayern auf dem Feld, nur Cristiano Ronaldo und Iker Casillas haben in der Königsklasse noch mehr Einsätze gesammelt. Zugleich könnte dieser Auftritt gegen Inter Mailand der letzte von Thomas Müller auf Europas großer Bühne gewesen sein.
Denn das 2:2 im San Siro genügten ihm und dem FC Bayern nicht, um die 1:2-Niederlage aus dem Viertelfinalhinspiel noch zu drehen. Der Traum vom Finale Dahoam ist geplatzt, die Münchener sind raus.
Und der Routinier verlässt die Münchener im Sommer bekanntermaßen, seine Zukunft ist noch gänzlich offen. "So emotional fühle ich es gerade gar nicht", sagte er dennoch unmittelbar nach dem Schlusspfiff am Dazn-Mikrofon.
Thomas Müller hat sich noch nicht entschieden, wie es weitergeht
Viel emotionaler sei es wohl für seine Familie auf der Tribüne gewesen. "Mir macht es Spaß, um den Sieg zu kämpfen", rückte er das Sportliche in den Fokus. Ein Sieg aber sprang trotz der Drangphase in den Schlussminuten nicht heraus, weshalb Thomas Müller "natürlich enttäuscht" sei.
Über seine Zukunft wollte er bei Dazn nicht wirklich sprechen. "Die Planung kenne ich tatsächlich noch nicht. Ich habe während diesen heißen Wochen nichts vorangetrieben", erklärte er lediglich. "Es ist mir auch völlig egal, was jetzt dann kommt. Jetzt kommt in zwei Tagen Heidenheim."
Bevor der Routinier den Fokus auf das nächste Bundesliga-Spiel richten durfte, stellte er sich aber erst einmal weiteren Reporterfragen: in der Mixed Zone, aber auch noch vor der Kamera von US-Sender CBS.
Im Gespräch mit dem früheren Weltklasse-Torhüter Peter Schmeichel plauderte Thomas Müller etwas offener über seine Planung. "Mein Vertrag läuft bis zum Ende der Klub-WM. Ich habe also Zeit, um ein paar Ideen durchzugehen. Wir werden sehen", verwies er zunächst auf die Faktenlage.
FC Bayern: Thomas Müller nennt Zeitpunkt für Entscheidung
Schmeichel hakte an der Stelle nach: Besteht im Rahmen der Champions League künftig noch einmal die Chance auf ein gemeinsames Interview? "Chancen gibt es überall", antwortete Thomas Müller mit einem breiten Grinsen.
"Ich weiß es noch nicht", führte er dann aber aus und verneinte, eine Entscheidung zu seiner Zukunft bereits getroffen zu haben. Er kündigte dafür aber einen konkreten Zeitpunkt an: "Ich war nur darauf fokussiert, in den letzten zehn Tagen und heute Fußball zu spielen. Die richtige Zeit wird im Juni kommen, wenn ich ein oder zwei Wochen freihabe."
Thomas Müller will mit dem FC Bayern also zunächst einmal die Bundesliga-Saison zu Ende spielen, ehe er sich entscheidet. Der letzte Spieltag findet am 17. Mai statt. Bis zum Start der Klub-WM am 15. Juni hat er dann sogar gut vier Wochen Zeit, um sich Gedanken zu machen.
An Optionen soll es ihm nicht mangeln. Schon seit Monaten wird über einen Wechsel in die MLS spekuliert, Interesse soll es aber auch aus Italien, England und selbst Brasilien geben. Und selbst ein Karriereende ist nicht gänzlich ausgeschlossen.
Daniel Peretz kommt beim FC Bayern kaum zum Zug. Nun könnten Frankfurt, Southampton oder Lens seine Karriere neu beleben.
Im Tor des FC Bayern gibt es nur eine Nummer 1: Manuel Neuer. Und dieser arbeitet nach seinem Muskelfaserriss Anfang März tunlichst an seinem Comeback.