Sport
Fußball

Nationalmannschaft_ Gündogan äußert sich zu Kritik an seiner Person

"Die Reaktionen haben mich getroffen" – Gündogan spricht über Präsidenten-Foto

05.06.2018, 19:4905.06.2018, 20:02

Sein Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat ihm viel Kritik eingebracht. Nun zeigt sich Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan von den heftigen Reaktionen überrascht.

"Die Reaktionen haben mich getroffen, vor allem auch die persönlichen Beleidigungen. Weil ich schon der Meinung bin, dass einige Vorwürfe, die jetzt gegen Mesut und mich aufgekommen sind, nicht zu 100 Prozent stimmen."
Ilkay Gündogan

Er hatte zusammen mit seinem Nationalmannschafts-Kollegen Mesut Özil den türkischen Präsidenten bei einer Veranstaltung getroffen, bei der Stipendien aus der Türkei verteilt worden sind.

"Wir haben aufgrund unserer türkischen Wurzeln noch einen sehr starken Bezug zur Türkei. Das heißt aber nicht, dass wir jemals behauptet hätten, Herr Steinmeier sei nicht unser Bundespräsident oder Frau Merkel nicht unsere Bundeskanzlerin. Deshalb war es auch nie ein Thema, ein politisches Statement zu setzen."
Ilkay Gündogan

Özil und er hätten "sehr viel dazu beigetragen, dass wir die Integration in Deutschland fördern". Er verstehe und akzeptiere, wenn Leute eine andere Meinung hätten.

"Aber beleidigen lassen will ich mich auch nicht", sagte Gündogan in Eppan.

(mbi/dpa)

FC Bayern: Kompany findet zweite Halbzeit gegen Leverkusen "nicht akzeptabel"
Nach der 3:0-Machtdemonstration mit ihrer 1B-Elf zeigen die Münchner, wie weit sie der Konkurrenz enteilt sind. Trainer Kompany hat an der Leistung seiner Mannschaft etwas auszusetzen, wenngleich er Verständnis zeigt.
Wohl dem, der nach rund 60. Minuten Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise einwechseln kann. Nötig hatten die Bayern die frischen Impulse in der Offensive eigentlich nicht, dafür brillierten die Vertreter des gesetzten Offensivtrios bereits in Halbzeit eins und stellten schnell klare Verhältnisse her.
Zur Story