Schwimmerin Nathalie Pohl plant Extrem-Challenge für den guten Zweck
Extremschwimmen bedeutet, körperliche und mentale Grenzen in Gewässern auszuloten, die von Strömungen, Kälte und teils sogar völliger Dunkelheit geprägt sind.
Eine deutsche Athletin hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie genau dort hingehört: Rekord um Rekord stellte sie im offenen Meer auf.
Nun plant sie gemeinsam mit ihrem Partner und Coach ein Rekordprojekt rund um die Baleareninsel Ibiza und verbindet den Kraftakt mit einer besonderen Spendenaktion.
Schwimmen rund um Ibiza: Nathalie Pohl plant neuen Weltrekord
Nathalie Pohl ist die erste deutsche Frau, die die sogenannten Ocean’s Seven erfolgreich bewältigt hat. Dabei handelt es sich um die sieben härtesten Meerengen der Welt, die als Pendant zum extrem schwierigen Bergsteigerprojekt "Seven Summits" gelten.
Der Ire Stephen Redmond schloss 2012 als erster Mensch alle sieben Durchquerungen ab. 2019 folgte mit André Wiersig der erste Deutsche. Weltweit haben bislang lediglich 33 Schwimmer:innen dieses Ziel erreicht. Eine von ihnen ist Nathalie Pohl.
"Ich schwimme, seitdem ich fünf Jahre alt bin", erklärt die Athletin in einer Mitteilung an watson. Und weiter:
Ibiza: Nathalie Pohl will die Baleareninsel umschwimmen
Auch das nächste Kapitel ihrer Karriere könnte Geschichte schreiben. Im Duo will sie rund um die Baleareninsel Ibiza schwimmen.
Die 110 Kilometer lange Strecke soll in etwa 30 Stunden bewältigt werden. Geplant ist, dass sich Pohl und ihr Partner alle 60 Minuten abwechseln. Der genaue Start zwischen dem 29. September und dem 6. Oktober hängt von Wetter und Strömungen ab.
"Im Meer bin ich zu Hause. Hier habe ich schon viele meiner Grenzen überwunden", erklärt die Schwimmerin auf watson-Anfrage. Das wolle sie auch bei der Ibiza-Umrundung schaffen, denn 110 Kilometer sei sie noch nie im Duo geschwommen. "Daher geht es für mich in erster Linie darum, dass wir es zusammenschaffen und ans Ziel kommen". Gelingt dieses Vorhaben, wäre es ein neuer Weltrekord.
Nathalie Pohl: Challenge wird von der DVAG unterstützt
Das Projekt ist aber weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. Für jeden geschwommenen Kilometer spendet die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) 1.000 Euro. Wenn sie einen Rekord schaffen – und eine damit einhergehende möglichst große Spendensumme sammeln – könnte, würde Pohl das "übergücklich" machen.
Besonders am Herzen liegt der Extremschwimmerin die Schwimmförderung für Kinder aus benachteiligten Familien. "In den vergangenen fünf Jahren haben wir bereits über 5.000 Kindern ermöglicht, einen Anfängerschwimmkurs zu besuchen."
Damit die Öffentlichkeit hautnah dabei sein kann, produzieren die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und MagentaTV zusätzlich einen 30-stündigen Livestream. Ab dem 30. September wird das Event durchgehend moderiert. Prominente Gäste wie Fabian Hambüchen, Joey Kelly und Streamer Knossi werden zugeschaltet und begleiten die Aktion.