Sport
Nationalmannschaft

ZDF-"Sportstudio": Moderatorin Müller-Hohenstein flippt bei Völler-Geschenk aus

ARCHIV - 05.06.2024, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: Nationalmannschaft, EM-Vorbereitung, Trainingslager, Training, Deutschlands Rudi Völler (l) steht mit Gordon Herbert, Basketball-Bundestrainer, am ...
DFB-Sportdirektor Rudi Völler stand im ZDF-"Sportstudio" Rede und Antwort. Bild: dpa / Federico Gambarini
Sport

Rudi Völler überrascht Katrin Müller-Hohenstein mit besonderem Geschenk

24.09.2024, 13:12
Mehr «Sport»

"Das aktuelle Sportstudio" im ZDF hatte am Samstagabend einen prominenten Gast: DFB-Sportdirektor Rudi Völler war vor Ort und sprach über die ganze Themenpalette rund um die Nationalmannschaft.

Es ging um den umworbenen Co-Trainer Sandro Wagner ("Haben klar vereinbart, dass er bis zur Weltmeisterschaft bei uns bleibt") und einen potenziellen Nachfolger für Bundestrainer Julian Nagelsmann, sollte dieser nach der WM 2026 zurücktreten ("Dann geht natürlich kein Weg an Jürgen Klopp vorbei").

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Außerdem offenbarte Völler, dass er den DFB-Offensivstars Jamal Musiala und Florian Wirtz zutraut, eines Tages Weltfußballer zu werden. Und natürlich war auch der 20-jährige Paul Wanner, der aktuell in der Bundesliga durchstartet und sowohl für Deutschland als auch für Österreich spielberechtigt ist, Gesprächsthema im "Sportstudio".

21.09.2024, Baden-Württemberg, Heidenheim: Fußball: Bundesliga, 1. FC Heidenheim - SC Freiburg, 4. Spieltag, Voith-Arena. Heidenheims Paul Wanner klatscht. Foto: Jan-Philipp Strobel/dpa - WICHTIGER HI ...
Heidenheims Paul Wanner gilt als größtes deutsches Nachwuchtalent.Bild: dpa / Jan-Philipp Strobel

"Das ist enorm wichtig, dass wir so einen Spieler halten", sagte Völler, der gleichzeitig jedoch auch betonte, dass die Entscheidung von Wanner selbst kommen müsse. Bei Profis, die sich entscheiden müssten, sei es "sicherlich falsch", sie zu überreden.

Während der DFB-Boss der Hauptprotagonist der Sendung war, stand seine Gesprächspartnerin, Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, am Ende der Show im Mittelpunkt.

Rudi Völler überreicht Katrin Müller-Hohenstein Geschenk

Denn die Moderatorin feierte am Samstag Jubiläum: zum 250. Mal moderierte sie die Show. Erstmals stand "KMH" 2006 als Moderatorin für das "Sportstudio" vor der Kamera.

Nationalmannschaft, Fussball, Herren, Länderspiel, Freundschaftsspiel , Testspiel, Deutschland-Ukraine 12.06.2023, Weserstadion Bremen Katrin Müller-Hohenstein, ZDF Sportmoderatorin, Deutschland, Akti ...
250 "Sportstudio"-Sendungen: ein echter Meilenstein für Katrin Müller-Hohenstein.Bild: IMAGO/Chai v.d. Laage

Völler überraschte sie also am Ende der Übertragung mit den Worten: "Liebe Katrin, so einfach geht es nicht, die Sendung zu beenden. Wir haben noch zwei Überraschungen, die erste kommt von mir beziehungsweise vom DFB." Dann holte der Sportdirektor ein Deutschland-Trikot hervor, auf dem ihr Name sowie die Rückennummer 250 stand.

"Ist das kraaaasss", rief die sichtlich berührte Moderatorin, probierte das Trikot gleich an und umarmte Völler freudig. Im Anschluss zeigte das ZDF noch einen Zusammenschnitt der besten Szenen aus den vergangenen 18 Jahren mit Katrin Müller-Hohenstein.

Nur drei frühere ZDF-Moderatoren waren häufiger im Einsatz als die 59-Jährige: Dieter Kürten, Michael Steinbrecher und Harry Valérien. Müller-Hohenstein wechselt sich bei der Moderation des Klassikers der TV-Sportberichterstattung aktuell mit Jochen Breyer und Sven Voss ab.

Die Moderatorin war für das Zweite mehrfach bei sportlichen Großereignissen wie Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen im Einsatz. Auch bei der Heim-EM der Männer, die im Sommer in Deutschland stattfand, führte sie durch die ZDF-Berichtserstattung.

(mit Material der dpa)

Handball-WM: Neue Sorgen um DHB-Star Juri Knorr

Nach drei Siegen in der Vorrunde musste sich das DHB-Team am Dienstagabend zum Start der Hauptrunde zum ersten Mal bei dieser Handball-WM geschlagen geben. In der Neuauflage des Olympia-Finales setzte es gegen Turnierfavorit Dänemark eine deutliche 30:40-Niederlage.

Zur Story