Sport
NBA

NBA: Moritz Wagner erfindet neue Pokémon

Moritz Wagner Germany gestures during the Mens Basketball Bronze Medal match between Germany and Serbia on Day 15 of the Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS Paris 2024 at Bercy Arena on Augu ...
Kennt sich beim Basketball besser aus als mit Pokémon: Moritz Wagner.Bild: IMAGO images / Goal Sports Images
NBA

NBA: Moritz Wagner scheitert an Pokémon-Quiz

28.02.2025, 16:4528.02.2025, 16:45
Mehr «Sport»

Moritz Wagner musste in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mitansehen, wie seine Orlando Magic in der NBA die zweite Niederlage am Stück kassierten. Ohne den am Kreuzband verletzten Deutschen unterlag das Team aus Florida vor eigenem Publikum den Golden State Warriors mit 115:121.

Zwei Tage zuvor war die Pleite gegen die Cleveland Cavaliers noch krachender ausgefallen. Die Magic hatten in der Nacht auf Mittwoch gar mit 82:122 verloren.

Moritz Wagner unterstützt das Trainerteam der Orlando Magic

Während Franz Wagner auf dem Parkett um jeden Ball kämpfte, unterstützte Moritz Wagner an der Seitenlinie das Trainerteam der Orlando Magic. In seinem Podcast "Kannst du so nicht sagen" erklärte er jüngst, nicht einfach nur "auf der Bank sitzen und Löcher in die Luft gucken" zu wollen.

Stattdessen hat er sich in Rücksprache mit dem Trainerteam eine Aufgabe geben lassen, trackt nun gewisse Statistiken während der Magic-Spiele. Er erhofft sich daraus einen Perspektivwechsel und Lerneffekte für sein eigenes Spiel.

Die Zeit seiner Reha will Moritz Wagner also nicht nur nutzen, um seinen Körper für das Comeback aufzubauen, sondern auch seinen Geist. Der könnte auch mit Blick auf ein gänzlich anderes Thema noch etwas Training benötigen.

Moritz Wagner erfindet in Quiz neue Pokémon

Denn in Sachen Pokémon ist der Deutsche offensichtlich nicht ganz so bewandert wie in puncto Basketball, Fußball oder Uhren. Darauf lässt zumindest ein Video schließen, das die Orlando Magic auf Instagram geteilt haben.

Anlässlich des Pokémon Day am 27. Februar konfrontierte das NBA-Team mehrere seiner Profis mit einem Quiz. Ihnen wurden zahlreiche Pokémon gezeigt, sie sollten die korrekten Namen nennen. Moritz Wagner stand dabei gleich zu Beginn vor der Kamera und bat seinen Bruder um Hilfe. "Franz, kennst du Pokémon? Das ist ein Spiel für Cole Anthony."

Bevor der US-Amerikaner, ausgewiesener Pokémon-Fan, ran durfte, versuchte sich aber erst einmal Moritz Wagner an dem Quiz. Spoiler: Ihm gelang kein einziger Treffer. Fehlende Kreativität kann man ihm aber nicht vorwerfen.

Skelokrok bezeichnete er als "Fregochu", Voltobal wurde zu "Alienchu" und Maschock betitelte der NBA-Star als "Dragochu". Da ist ein eindeutiges Muster zu erkennen, was Moritz Wagner am Ende auch noch einmal unterstrich. "Pikachu", rief er einen tatsächlich existierenden Pokémon-Namen, als er den Raum verließ.

Warum der Berliner dieses Quiz eingangs als Spiel für Carl Anthony bezeichnet hatte, durfte der US-Amerikaner anschließend übrigens noch eindrucksvoll beweisen. Über diverse Generationen hinweg betitelte er 21 Pokémon korrekt.

Eine solche Treffsicherheit würde den Magic in den kommenden Wochen auch auf dem Parkett guttun, wenn sie im Rennen um die Playoffplätze weiterhin mitmischen wollen.

Sandro Wagner will Cheftrainer werden – mehrere Klubs mit Bedarf
Sandro Wagner verlässt den DFB – nicht im Streit, sondern aus Sehnsucht nach mehr Verantwortung. Der 37-Jährige strebt den Posten als Cheftrainer an. Noch ist unklar, wohin es ihn zieht.

Sandro Wagner hat sich entschieden. Nach der Nations League im Juni wird der 37-Jährige seine Arbeit als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft beenden – nicht aus Frust, sondern weil es ihn nach mehr drängt.

Zur Story