
Franz Wagner führte seine Orlando Magic zum Sieg gegen die Washington Wizards. Sein Bruder Moritz hatte darauf auch irgendwie Einfluss. Bild: AP / John Raoux
NBA
25.02.2025, 14:4525.02.2025, 14:45
Das Play-off-Rennen in der Eastern Conference der NBA ist auch ein deutsches Duell. Auf der einen Seite sind dort die Detroit Pistons um Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder, die sich auf einer sechs-Spiele-Siegesserie befinden. Mit dem 31. Sieg in dieser Saison sind sie als Sechster der Eastern Conference auf einem guten Weg, zum ersten Mal seit 2019 wieder in den Play-offs vertreten zu sein.
Knapp hinter den Pistons liegen die Orlando Magic um Franz und Moritz Wagner. Durch ihren Sieg über die Washington Wizards liegen sie mit einer Bilanz von 29 Siegen auf Rang sieben der Eastern Conference.
Franz Wagner, der mit 23 Punkten Topscorer seines Teams war, klärte nach dem Spiel jedoch vor allem über die Rolle seines Bruders Moritz auf. Die er jedoch selbst nicht so ganz versteht.
Denn nach seinem Kreuzbandriss befindet sich Moritz Wagner aktuell in der Reha, ist jedoch viel beim Team und sitzt bei den Spielen hinter der Mannschaft beim Coaching Team. Dabei arbeitet eng mit dem Wurftrainer zusammen.
Franz Wagner lobt Energie von Bruder Moritz – trotz Kreuzbandriss
Während der TV-Reporter Franz Wagner erzählt, dass er Assistenztrainer Mo Wagner als ziemlich fordernd ihm gegenüber wahrgenommen hätte, muss dieser bereits grinsen.
"Er hat gesagt, dass er da hinten einen Job hat. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, was er da wirklich macht", muss der 23-jährige Starspieler zugeben.
Nach der spaßigen Antwort folgt dann aber auch noch eine ernste Beschreibung. "Wir wissen alle, dass Mo eine Menge Energie hat und das vermissen wir schon im täglichen Betrieb. Es ist gut, dass er dort dabei ist und immer mal wieder etwas anspricht."
Auf die Bemerkung des TV-Moderators, dass also niemand weiß, was genau sein Job ist, wenn Franz es auch nicht weiß, reagierte der deutsche Nationalspieler mit einem Lachen.
In einem seiner vergangenen Podcast-Folgen erklärte er bereits, dass es für ihn darum geht, trotz der Verletzung einer Aufgabe für das Team zu haben. Und so versucht er aktuell, das Spiel aus den Augen des Wurftrainers zu verfolgen.
"Wenn ich wieder spiele und der Schiri mir auf den Keks geht, will ich mich in der Situation erinnern, dass noch so viele andere Sachen zum Spiel gehören", erklärte er. Lachend führte er aus: "Worauf kann ich mich konzentrieren, damit der Vogel mich jetzt nicht aufregt."
Für die Magic geht es in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch zum besten Team der Eastern Conference, den Cleveland Cavaliers.
Mario Basler nimmt kein Blatt vor den Mund – auch dann nicht, wenn er über einen der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten spricht.
Sommerloch? Das ist sowas von 2019 – oder wann auch immer der Fußball uns das letzte Mal eine echte Verschnaufpause gegönnt hat. Eigentlich muss es sogar noch länger her sein, denn 2019 stand immerhin auch eine Frauen-WM an. Der springende Punkt ist: Das runde Leder fabriziert auch in den heißen Monaten 2025 weiter fleißig Schlagzeilen.