Sport
NFL

NFL: Tom Brady rastet aus und profitiert von Massenschlägerei bei Bucs-Sieg

NFL, American Football Herren, USA Tampa Bay Buccaneers at New Orleans Saints Sep 18, 2022 New Orleans, Louisiana, USA New Orleans Saints cornerback Marshon Lattimore 23 and safety Marcus Maye 6 get i ...
Eigentlich eine übliche Szene: Wide Receiver Mike Evans wird getackelt und alle mischen mit. Nur: Hier war gar kein Ball involviert.Bild: www.imago-images.de / USA TODAY Network
NFL

Massenschlägerei in der NFL: Tom Brady rastet aus und profitiert von Platzverweis

19.09.2022, 11:2919.09.2022, 12:15
Mehr «Sport»

Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen Tampa Bay und ihren Division-Rivals aus New Orleans im Dezember mussten die Buccs einen "Shutout" hinnehmen. Heißt: Die Mannschaft um NFL-Legende Tom Brady verlor punktlos. Es war das erste Mal in seiner Karriere, dass ihm das passierte.

Beim erneuten Aufeinandertreffen am zweiten Spieltag der aktuellen Saison drohte sich die Blamage zu wiederholen. Bis zur Pause stand es 3:0 für die Saints, Tom Brady war sichtlich angefressen.

Brady schmettert Tablet durch die Coaching-Zone

Durch den ein oder anderen "Underthrow" (einem deutlich zu kurzen Pass) hatte Brady selbst seinen Anteil daran, dass es nicht so lief. Doch selbst wenn er seine Passempfänger mustergültig bediente, ließen die die Bälle fallen. Das trieb Brady zur Weißglut: Zwischen zwei Angriffen seiner Offensive war er an der Seitenlinie zu sehen, wie er wutentbrannt ein Tablet durch die Coaching-Zone schmettert.

Seine Frustration war wohl auch für den Gegner offensichtlich: Beim Stand von 3:3 gegen Anfang des vierten Viertels – nach einem erneut erfolglosen Passversuch von Brady – warf Saints-Verteidiger Marshon Lattimore ihm im Vorbeigehen ein Paar spöttische Worte zu. Brady war sichtlich erbost, ging dem Cornerback schimpfend nach.

Wilde Schlägerei: "Gentleman" Brady hält sich raus und profitiert

Bei dem zunächst noch zurückhaltenden Handgemenge ließ er sich jedoch durch seinen Running-Back Leonard Fournette vertreten. Dann kam plötzlich Buccs Receiver Mike Evans angerannt, tackelte Lattimore aus vollem Lauf zu Boden (zwischen Spielzügen wohlgemerkt) und los ging die wilde Schlägerei.

Scheinbar sämtliche Spieler auf dem Feld mischten mit, sprangen alle auf einen Haufen und prügelten aufeinender ein. Bis auf Brady: Der "Gentleman" hielt sich fein abseits des Gefechts und guckte zu, wie die Schiedsrichter mehrere Minuten brauchten, um das Menschenknäuel wieder zu lösen.

Kurz darauf wurden Lattimore und Evans "disqualifiziert", also des Feldes verwiesen. Damit waren sowohl der beste Passempfänger der Bucs als auch der beste Manndecker der Saints aus dem Spiel. Beide Teams waren nun gezwungen, auf No-Name-Alternativen zu setzen.

So konnte Brady aufdrehen: Sobald er den Ball wiederbekam, zielte er auf den rechten Flügel, wo ihm bis dato Lattimore die Grenzen aufgezeigt hatte. In den verbleibenden zwölf Spielminuten führte Brady seine Offensive so zu einem Touchdown und einem Fieldgoal. Seine Defensive legte nach einer Interception noch einen Touchdown nach und das Spiel war entschieden.

Am Ende gewannen die Buccs mit 20:10. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen führt die Mannschaft aus Florida dadurch schon früh in der Saison die NFC South an.

(kpk)

Themen
FC Bayern: Thomas Müller enthüllt Kabinen-Frust von Harry Kane
Eigentlich haben die Bayern einen großen Grund zur Freude: Sie sind der 34. Deutschen Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen, brauchen in den kommenden drei Spielen nur noch einen Punkt zu holen.

Die letzten Zweifel sind ausgeräumt. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern über Mainz 05 werden die Münchner wohl in der kommenden Woche ihren 34. Deutschen Meistertitel feiern. Acht Punkte Vorsprung und das um 30 Tore bessere Torverhältnis lassen drei Spiele vor Ende der Saison keinen anderen Schluss zu.

Zur Story