
DFB-Star Lena Oberdorf hat sich kurz vor Turnierstart schwer verletzt. Bild: imago images / steinbrenner
Olympia 2024
25.07.2024, 20:1625.07.2024, 20:16
Das Warten hat ein Ende. Fußball-Deutschland hat nach dem Ende der Männer-EM im eigenen Land wieder einen Sinn. Denn: Olympia steht an. Und die Frauen-Nationalmannschaft ist mit dabei und will um den Titel kämpfen. Am Donnerstagabend steht das erste Spiel gegen Australien an.
Es ist alles angerichtet für ein erfolgreiches Turnier – wäre da nicht die kurzfristige und dafür umso dramatischere Verletzung einer absoluten Leistungsträgerin. Lena Oberdorf riss sich vor einigen Tagen das Kreuzband. Was das bedeutet, war direkt klar: Bei Olympia wird sie nicht antreten können und auch die Hinrunde der anstehenden Bundesliga-Saison ist gelaufen.
Bitter für das DFB-Team, in dem die zentrale Mittelfeldspielerin des FC Bayern trotz ihrer gerade einmal 22 Jahre schon eine so zentrale Rolle spielt. Vor dem Anpfiff gegen Australien zeigten ihre Team-Kolleginnen nun mit einer rührenden Aktion ihre Solidarität mit Oberdorf.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Oberdorf vor DFB-Auftakt mit Kabinen-Aktion geehrt
In seiner Instagram-Story postete der Kanal der DFB-Frauen wie üblich einige Impressionen der Pre-Match-Vorbereitung. Fast schon ein Ritual ist bei solchen Storys neben dem Posten der Aufstellung auch das Aufnehmen der Trikots, die für die Spielerinnen in der Kabine bereithängen.
Auch im Fall der Social-Media-Vorberichterstattung zum Spiel gegen Australien geschah dies. Zu sehen ist auf einer Großaufnahme eine Reihe von Trikots, etwa von Laura Freigang, Alexandra Popp oder Ann-Katrin Berger. Einen Slide weiter sieht man jedoch überraschend ein Trikot, das man so nicht in der Kabine erwartet hätte: Lena Oberdorf mit ihrer Nummer 6 hängt dort.
DFB-Team gegen Australien mit Oberdorf im Herzen
Ein Fehler oder etwa ein Hinweis auf eine Wunderheilung? Leider nein. Dennoch hat die Aktion einen schönen Hintergrund.
Für Klarheit sorgt nämlich ein Schriftzug unter dem Trikot: "Always with us!" heißt es dort neben einem flammenden Herz-Emoji. Die Message ist klar: Oberdorf mag zwar leider verhindert sein.
Dennoch werden sie und ihr Kampfgeist bei Olympia in den Herzen ihrer Mannschaftskolleginnen getragen. Eine rührende Aktion.

Ihre Mitspielerinnen denken vor dem Spiel an die verletzte Oberdorf.bild: screenshot / instagram / dfb_frauenteam
Und schließlich hat es die verletzte Oberdorf auch aufs Mannschaftsfoto kurz vor Anpfiff gegen Australien geschafft: Ihr Trikot wird stolz auf dem Bild, das traditionell vor den Spielen gemacht wird, hochgehalten.
Australien-Spiel: DFB spielt mit Popp und Berger
Ein paar Slides weiter wird auch die Aufstellung bekannt gegeben. Die großen Fragen waren im Vorfeld, wer Oberdorf auf der Sechser-Position ersetzen wird und zudem, wer im Tor den Vorzug bekommt.
Jetzt ist klar: Ann-Katrin Berger vom US-Klub Gotham FC steht anstelle der langjährigen Stammtorhüterin Merle Frohms im Tor. Und ersetzen wird Oberdorf tatsächlich wie vor dem Spiel spekuliert Torjägerin Alexandra Popp. Diese rückt von ihrer angestammten Position nämlich wohl ein gutes Stück zurück vom Angriff ins Mittelfeld.
Die Verhandlungen um einen Transfer von Nick Woltemade werden zum nächsten Dauerthema beim FC Bayern in dieser Transferphase. Eine erste Lösung könnte sich andeuten.
Wie viel ist ein deutscher Stürmer und Spielmacher mit fast zwei Metern Körpergröße, der erst seit einem dreiviertel Jahr in der Bundesliga Stammspieler ist, wert? Sind es wirklich 100 Millionen Euro oder doch 60 bis 70 Millionen, vielleicht aber auch nur maximal 30 bis 40 Millionen Euro? An dieser Frage rund um die Transferverhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart scheiden sich in Fußball-Deutschland aktuell die Geister.