Sport
Olympia kompakt

Olympia-2024-News: Bundestrainer zweifelt nach Wellbrock-Aus – "fassungslos"

ARCHIV - 31.07.2024, Frankreich, Paris: Olympia, Paris 2024, Bernd Berkhahn, Bundestrainer Schwimmen. (zu dpa: «Coach nach Wellbrock-Aus: «Ich bin sehr betroffen»») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa- ...
Bernd Berkhahn ist Langstrecken-Bundestrainer.Bild: dpa / Michael Kappeler
Olympia kompakt

Olympia-News: Bundestrainer zweifelt nach Wellbrock-Aus – "fassungslos"

03.08.2024, 15:1603.08.2024, 15:39
Mehr «Sport»

Tag 9 der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Auf allen Kanälen laufen unzählige Sportarten. Wir wissen: Es ist kaum möglich, den Überblick zu behalten. Wir versuchen es für euch!

Damit du alles Relevante im Überblick erfährst, gibt es bei watson "Olympia kompakt": alle News mit nur einem Klick.

Das ist "Olympia kompakt" vom 03. August. Hier gibt es die gestrige Ausgabe.

Olympia 2024 heute: die wichtigsten Ergebnisse

Hier findest du die wichtigsten sportlichen Entwicklungen des heutigen Tages, sobald es etwas zu berichten gibt.

Dressur-Reiter sichern sich Sieg in Versailles

Das deutsche Dressur-Team hat bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewonnen. Frederic Wandres, Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl holten sich in Versailles den Sieg in der Mannschaftswertung und sorgten für das vierte deutsche Gold bei den Sommerspielen 2024.

Ruderer Zeidler holt drittes Gold für Deutschland

Oliver Zeidler hat Olympia-Gold im Rudern gewonnen. Der dreimalige Weltmeister setzte sich im Einer-Finale durch und sorgte für die dritte Goldmedaille des deutschen Teams in Paris.

Zeidler wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Als erster deutscher Einer-Fahrer seit Thomas Lange 1992 in Barcelona holte er sich mit deutlichem Vorsprung den Olympiasieg. Für den Deutschen Ruderverband (DRV) ist es die zweite Medaille in Paris, der Achter war am Samstagvormittag auf Rang vier gelandet.

Bogenschützin Kroppen verpasst nächsten Erfolg

Einen Tag nach dem Gewinn der Silbermedaille im Mixed-Team hat die deutsche Bogenschützin Michelle Kroppen einen weiteren Erfolg verpasst. Gegen die Inderin Deepika Kumari unterlag sie am Samstagmorgen mit 4:6.

Wellbrock-Aus weckt Zweifel bei Bundestrainer

Langstrecken-Bundestrainer Bernd Berkhahn kann sich das Ausscheiden von Florian Wellbrock im olympischen Schwimmrennen über 1500 Meter Freistil nicht erklären. "Wir sind im Moment einfach nur ein bisschen fassungslos und traurig, dass das Rennen so verlaufen ist", sagte Berkhahn. "Wir haben eigentlich alle dran geglaubt. Auch der Flo hat dran geglaubt, dass er richtig was drauf hat."

Wellbrock war in 15:01,88 Minuten in den Vorläufen nur auf Platz 14 geschwommen. Vorlaufsieger Daniel Wiffen aus Irland war mehr als 21 Sekunden schneller als der 26 Jahre alte Bronzegewinner von Tokio 2021. "Das passt alles nicht zusammen. Das kriege ich nicht zusammen", sagte Berkhahn in der La Défense Arena. "Es gab keinen Grund, jetzt über 15 Minuten zu schwimmen. Es gab einen Grund, unter 14:40 zu schwimmen."

Der Magdeburger Coach sagte zudem: "Ich bin sehr betroffen davon, das muss man so sagen. Weil ich natürlich auch an meiner Arbeit dann zweifle und das infrage stelle." Berkhahn hat einen Ruf als Erfolgstrainer auf den langen Distanzen. Unter anderem Olympiasieger Lukas Märtens und Bronzegewinnerin Isabel Gose trainieren bei ihm.

Stichelei unter den Wagner-Brüdern

Die deutschen Basketballer reiten weiterhin die Erfolgswelle. Am Freitagabend setzte sich das DBB-Team mit 85:71 gegen Frankreich durch, fuhr damit den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Die herausragenden Akteure des Abends waren Dennis Schröder und Franz Wagner, beide sammelten 26 Punkte. Letzterem gelang zudem ein spektakulärer Dunk.

Ob Franz Wagner gegen Frankreich den besten Dunk seiner Karriere gezeigt habe, wurde der Bruder Moritz nach dem Spiel laut SID gefragt. Diese Genugtuung aber wollte er seinem Bruder nicht geben. "Keine Ahnung, ich habe nicht hingeguckt", antwortete Moritz und grinste seinen Bruder an. Glauben dürften ihm das nur die wenigsten.

Olympia heute: Der Zeitplan für Samstag, 03. August

Folgende Highlights stehen heute auf dem Programm:

Um 9 Uhr starten die deutschen Beachvolleyballer Clemens Wickler und Nils Ehlers in ihr letztes Gruppenspiel.

Um 9:30 Uhr steht parallel das Sportpistolen-Schießen der Damen in Châteauroux an. Weltmeisterin Doreen Vennekamp ist mit von der Partie und bringt Deutschland die Hoffnung auf die nächste Goldmedaille.

ARCHIV - 26.06.2023, Polen, Breslau: Europaspiele: 25 m Standardpistole, Finale, Frauen: Die Drittplatzierte Doreen Vennekamp aus Deutschland winkt. Vennekamp wurde in Baku Weltmeisterin. (zu dpa: �Do ...
Doreen Vennekamp hofft im Sportschießen auf eine Medaille. Bild: pap / Sebastian Borowski

Schon um 10 Uhr steht dann aber schon der nächste spannende Wettkampf an. Beim Dressurreiten-Mannschaft hat Isabell Werth die Möglichkeit auf ihr achtes Olympia-Gold – was in Deutschland einem Rekord entspräche.

Ab 12 Uhr startet in Paris das Einzelfinale im Tennis der Frauen und der Männer. Viel Publikumswert hat am Samstag außerdem erneut das Turnen. Die Chance auf Gold hat hier unter anderem die US-Amerikanerin Simone Biles.

Sport Bilder des Tages 240801 -- PARIS, Aug. 1, 2024 -- Simone Biles of the United States greets the spectators after the balance beam of Women s All-around Final of artistic gymnastics at the Paris 2 ...
Simone Biles bringt den USA aktuell viele Turnerfolge. Bild: imago images / Xinhua

Für Deutschland wird es dann nochmal am Abend spannend. Die DFB-Frauen treten um 19 Uhr im Viertelfinale gegen Kanada an.

Hinter dem Einsatz von Erfolgsstürmerin Lea Schüller steht hier allerdings bisher noch ein Fragezeichen. Die 26-Jährige war beim 4:1 im letzten Gruppenspiel gegen Sambia auf die Schulter gefallen, anschließend trug sie ihren Arm provisorisch in einer Schlinge.

Um 21:28 hofft Schwimmerin Isabell Gose über 800 Meter Freistil auf einen Erfolg. Die 22-Jährige holte über 1500 Meter in diesem Jahr bereits Bronze.

Den kompletten Zeitplan findest du hier auf der offiziellen Homepage der Olympischen Spiele.

Olympia-Stars to watch – damit du alle Infos hast!

Du willst mehr über die wichtigsten Sportler:innen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erfahren? Kein Problem. In unseren Star-Porträts verraten wir dir alles, was du wissen musst. Hier gibt's drei Empfehlungen für heute:

Medaillenspiegel der deutschen Olympia-Athleten

Die aktuelle Statistik (Stand: 03. August, 8 Uhr) der Deutschen bei den Olympischen Spielen 2024:

  • Gold: 4
  • Silber: 2
  • Bronze: 2

Olympia heute im TV und Live-Stream

Das ZDF übernimmt zum Start ins Wochenende erneut die Übertragung der Olympischen Spiele bis Mitternacht. Nachdem bei der ARD am Freitag wieder Esther Sedlaczek und Alexander Bommes durch den Wettkampf-Tag geführt hatten, begleiten heute wieder Katrin Müller-Hohenstein und Jochen Breyer die Spiele in Paris.

VIENNA, AUSTRIA - NOVEMBER 21: TV host Jochen Breyer looks on prior to the international friendly match between Austria and Germany at Ernst Happel Stadion on November 21, 2023 in Vienna, Austria. (Ph ...
Jochen Breyer ist im ZDF bereits für seine Sportberichterstattung bekannt. Bild: Alexander Hassenstein/Getty Images

Unterbrochen wird die Berichterstattung lediglich ein paar Mal durch das Nachrichtenformat "heute". Nicht ausgestrahlte Wettbewerbe laufen live in der Mediathek des "Sportstudios".

Hauptrechteinhaber der Olympischen Spiele ist allerdings Eurosport. Dort läuft entsprechend den ganzen Tag lang olympisches Programm. Wirklich alles überträgt der Streaminganbieter "discovery+", wo das Abo in der werbefreien Variante knapp sechs Euro kostet und monatlich kündbar ist.

Olympia-Leseempfehlungen aus der watson-Redaktion

  • In Afghanistan herrscht für Frauen seit der Machtübernahme der Taliban unter anderem ein Verbot für Sport. Viele sind seitdem geflohen, darunter auch die Sprinterin Kimia Yousofi. Warum sie auch für die Mädchen in ihrer Heimat bei Olympia mitmacht, kannst du hier nachlesen.
  • Hast du schon mitbekommen, dass Sportschießen bei den Olympischen Spielen in Paris unerwartet viral geht? Vor allem auf Social Media werden die entsprechenden Athlet:innen gehypt. Watson hat für dich die witzigsten Memes dazu zusammengestellt.
  • Dass Hochleistungssport nicht immer einfach und auch nicht unbedingt gesund ist, schildern vor allem Athlet:innen der Olympischen Spiele immer wieder. Alica Schmidt gilt als eine der Stars im deutschen Team, berichtet aber ebenfalls von körperlichen Herausforderungen. Was der Sport mit der Sprinterin gemacht hat, erfährst du hier.
VfB Stuttgart: Hoeneß lobt Bruun Larsen und deutet mögliche Wintertransfers an

Der VfB Stuttgart verzeichnet einen leichten Aufwärtstrend. Nachdem sich die Schwaben mit einer 0:1-Niederlage gegen St. Pauli in die kurze Winterpause verabschiedet hatten, feierten sie am vergangenen Sonntag einen Sieg beim FC Augsburg. Matchwinner wurde Deniz Undav.

Zur Story