Sport
Star-Porträt

Sebastian Hoeneß im Star-Porträt: Karriere, Gehalt, Haare und Vater

Trainer Sebastian HOENESS VFB Stuttgart feiert die Vizemeisterschaft, Jubel,Freude,Begeisterung, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv, Halbfigur,halbe Figur. Fussball 1. Bundesliga Saison 2023/2024, ...
Sebastian Hoeneß zählt zu den begehrtesten Trainern in der Bundesliga.Bild: IMAGO/ Frank Hoermann
Star-Porträt

Sebastian Hoeneß im Porträt: Karriere, Vater, Gehalt und neuer Vertrag

26.03.2025, 12:4626.03.2025, 12:46
Mehr «Sport»

Sebastian Hoeneß trägt einen großen Namen, Fragen zu seiner Verwandtschaft sind zur Gewohnheit geworden, der Name wohl Segen und Fluch zugleich. Doch der Trainer des VfB Stuttgart hat mit Onkel und Vater Hoeneß mehr gemein als nur seinen Nachnamen.

Hier gibt es alle Infos über Sebastian Hoeneß.

  • Name: Sebastian Hoeneß
  • Geburtstag: 12. Mai 1982
  • Sternzeichen: Stier
  • Geburtsort: München
Trainer des VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß.
Trainer des VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß.bild: IMAGO / Steinsiek.ch

Sebastian Hoeneß: Karriere als Spieler

In einem Vorort von München machte Sebastian München seine ersten Gehversuche im Fußball. Beim TSV Ottobrunn lernte er, wie man gegen den Ball tritt, in der Jugendabteilung des VfB Stuttgart wurde er ausgebildet.

Kurz vor der Jahrtausendwende unternahm der 17 Jahre alte Hoeneß seinen ersten großen Schritt, um sich den Traum vom Profifußballer zu erfüllen. Er zog in die Hauptstadt und spielte für die Zweitvertretung von Hertha BSC. Dort verbrachte er die meiste Zeit seiner Spielerkarriere.

Sebastian Hoeneß (Hertha II, re.) wird von Felix Luz (St. Pauli) von den Beinen geholt Fußball Herren Regionalliga Nord 2005 2006, 3. Liga, FC St. Pauli - Hertha BSC II 1:1 Gruppe Hamburg Dynamik, Kam ...
Sebastian Hoeneß spielte viele Jahre für Hertha BSC.Bild: IMAGO Images / Thorge Huter

Unter den Fittichen von Ralf Rangnick versuchte der offensive Mittelfeldspieler sein Glück bei der TSG Hoffenheim. Zum Saisonstart 2006/07 wechselte Hoeneß nach Sinsheim, ehe er den Verein nach nur einem Jahr wieder verließ und zur Hertha zurückkehrte.

Nach seiner Rückkehr nach Berlin machte sich Hoeneß Gedanken über seine Zukunft. Den Plan, an einer Karriere als Zweitligaspieler festzuhalten, verwarf Hoeneß. "Das war für mich keine Option", sagte er im Interview mit "Goal". Stattdessen kokettierte er mit einer Karriere als Trainer. Daraufhin sammelte er erste Trainerscheine und hing 2010 seine Fußballschuhe an den Nagel.

Sebastian Hoeneß: Laufbahn als Trainer

Für Sebastian Hoeneß war immer klar, dass er etwas mit Fußball machen möchte. Immerhin ist er in einer fußballverrückten Familie aufgewachsen. Dass er eine Karriere als Trainer anstrebt, war allerdings nicht zu erwarten. "Es war nicht so, dass ich eines Tages aufgewacht bin und plötzlich Trainer werden wollte", sagte Hoeneß, der seine Trainerkarriere in der A-Jugend vom Berliner Verein Hertha 03 Zehlendorf begann.

Um sein Handwerk besser zu verstehen und unterschiedliche Persönlichkeiten kennenzulernen, hospitierte er bei Trainergrößen wie Huub Stevens, Thomas Tuchel oder Pep Guardiola. Bei Stevens konnte er von einer "Autoritätsperson" lernen, sein "großes Herz" ist ihm im Gedächtnis geblieben. An Tuchel inspirierte ihn seine "neue Philosophie", an Guardiola seine "unfassbare Besessenheit".

Im Jahr 2014 verließ Hoeneß die Hauptstadt in Richtung Leipzig. Dort traf er auf einen alten Weggefährten: Ralf Rangnick. Die Verbindung zwischen beiden blieb seit ihrer gemeinsamen Zeit in Hoffenheim bestehen. In den ersten Jahren seiner Trainerlaufbahn ließ Rangnick den noch unerfahrenen Trainer beobachten, um ihn dann nach Leipzig zu holen – erst als Scout, später als Jugendtrainer.

Doch nach vier Jahren kehrte er Leipzig den Rücken. Hoeneß, der in Leipzig vor allem im Spiel gegen den Ball ausgebildet wurde, verspürte den Drang nach einem Perspektivwechsel. Fündig wurde er beim großen FC Bayern. Ausgerechnet dort, wo sein Onkel Uli Hoeneß als Präsident tätig war.

Sebastian Hoeneß trainierte anfangs die U19-Mannschaft. Nach zwei Jahren wechselte er innerhalb des Vereins seinen Job. In der Saison 2019/20 machte er sich mit der 3. Liga vertraut und überzeugte mit David Krecidlo einen jahrelangen Freund, sein Co-Trainer zu werden. Das Gespann entpuppte sich in Windeseile als unzertrennliches Erfolgsduo.

Hoeneß und Krecidlo krönten ihre erste Saison in der 3. Liga mit dem Meistertitel – das gelang zuvor noch keiner Zweitvertretung in Deutschland. Ihr Erfolg blieb nicht lange unbemerkt, weshalb die TSG Hoffenheim das Trainergespann anheuerte.

In seiner ersten Saison musste sich Hoeneß mit dem 11. Tabellenrang anfreunden, ehe er im darauffolgenden Jahr an den Champions-League-Plätzen kratzte. In der Rückrunde blieb der Erfolg jedoch aus. Nach neun Partien ohne Sieg trennten sich Hoeneß und die TSG einvernehmlich.

Im April 2023 übernahm Hoeneß den akut abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart. Was er für den Verein in seiner bislang zweijährigen Amtszeit geleistet hat, lässt sich mit wenigen Sätzen zusammenfassen, wird seinem Anteil am Erfolg des VfB aber nicht gerecht.

Immerhin führte er die Schwaben nach mehr als 13 Jahren Abstinenz zurück in die Champions League. Und beendete die Saison 2023/24 hinter den ungeschlagenen Leverkusenern auf Rang zwei in der Bundesliga, vor den Bayern.

Uli und Dieter Hoeneß: prominenter Nachname

Fragen zu seinem Familienstammbaum wimmelt Sebastian Hoeneß gerne ab. "Ich bin, wie ich bin, und vertraue darauf, dass ich nicht nach dem Nachnamen, sondern als Person beurteilt werde", sagte Hoeneß im Interview mit dem "Kicker". "Damit bin ich bislang gut gefahren."

Leichter gesagt, als getan. Immerhin ist der Name "Hoeneß" in der Branche weitverbreitet. Vater Dieter Hoeneß war Spieler und Manager beim VfB Stuttgart. Sein Onkel ist kein Geringerer als Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern. Auch wenn die Verwandtschaft Sebastian Hoeneß schon einige Türen geöffnet hat, wurde sie ihm gleichermaßen zum Verhängnis.

14.12.23 VfB Stuttgart Sebastian und Dieter Hoene� Deutschland, Stuttgart, 14.12.2023, Fussball, Bundesliga, VfB Stuttgart: Interview Termin Sebastian Hoene� Trainer mit Vater Dieter Hoene�. *** 14 12 ...
Papa und Sohnemann: Sebastian und Dieter Hoeneß.Bild: IMAGO / Sportfoto Rudel

Zum Beispiel als er beim FC Bayern die U19-Auswahl und später die Zweitvertretung trainierte. "Großer Name macht noch keinen großen Trainer" prangte auf Plakaten, Vetternwirtschaft wurde ihm vorgeworfen. "Der Name polarisiert natürlich", sagte sein Vater gegenüber dem "Kicker". "Aber im Leben kann man nicht nur Freunde haben." Das gehöre einfach dazu.

Das Geheimnis um Sebastian Hoeneß' Haare

Sebastian Hoeneß trägt Cap. Auf Social Media oder den gängigen Fotoagenturen tauchen nur wenige Bilder von ihm ohne auf. Gründe dafür gibt es beliebige, einer könnte allerdings sein, dass Hoeneß sein Haupthaar kaschieren möchte. So wird es zumindest spekuliert.

28.10.23 VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim Deutschland, Stuttgart, 28.10.2023, Fussball, Bundesliga, VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim: Sebastian Hoene� Trainer VfB Stuttgart. *** 28 10 23 VfB Stu ...
Hairline on fleek: Sebastian Hoeneß ohne Cap.Bild: IMAGO / Sportfoto Rudel

Menschen mit oder ohne Haar soll aufgefallen sein, dass sich die Hairline von Hoeneß im Laufe der Jahre verändert hat. Seine Geheimratsecken sollen verschwunden, der Haaransatz dafür voluminöser sein. Hat Hoeneß also eine Haartransplantation vorgenommen?

Geäußert hat er sich dazu bislang nicht. Aber warum auch? Kein Thema, worauf man beha(a)rren sollte.

Vertrag bis 2028: Sebastian Hoeneß bleibt

Trainer Sebastian Hoeneß wird auch über diese Saison hinaus beim Vizemeister VfB Stuttgart bleiben. Inmitten einer sportlich herausfordernden Phase hat er seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert.

Die neue Vereinbarung gilt nun bis zum 30. Juni 2028, wie Vorstandschef Alexander Wehrle auf der Mitgliederversammlung des Bundesligisten bekannt gab. Zudem enthält der neue Kontrakt keine Ausstiegsklausel – eine solche soll laut Medienberichten im vorherigen Vertrag vorhanden gewesen sein.

In Stuttgart fühlt sich Hoeneß wohl. Beim VfB habe er mehr denn je das Gefühl, am richtigen Ort zu sein. "Wir wollen dauerhaft den Anspruch erheben können, mit dem VfB im internationalen Wettbewerb vertreten zu sein", sagte er in einer Videobotschaft. "Nun gilt es, die Kräfte für den Saisonendspurt in der Bundesliga zu bündeln."

Gehalt von Sebastian Hoeneß

Mit der Vertragsverlängerung steigt nicht nur das Ansehen des 42-Jährigen – sondern womöglich auch sein Kontostand. Wie die "Sport Bild" berichtet, beträgt das Jahresgehalt des Trainers nun etwa 3,5 Millionen Euro – rund eine Million Euro mehr als zuvor.

Zusätzlich könne die Summe durch Erfolgsprämien auf über vier Millionen Euro steigen. Darüber hinaus soll Hoeneß ein branchenübliches Handgeld von rund 1,5 Millionen Euro erhalten haben.

Xabi Alonso wohl vor Abgang: Die großen Folgen für Bayer Leverkusen
Die Entscheidung Carlo Ancelottis, Real Madrid zu verlassen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, deren Auswirkungen bis ins Rheinland reichen. Was sein Abgang für Bayer 04 Leverkusen und drei DFB-Stars bedeuten könnte.

Es hatte sich bereits angebahnt, jetzt steht fest: Carlo Ancelotti wird Real Madrid am Saisonende verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft bis zur WM 2026 übernehmen. So berichten gleich mehrere Medien, "The Athletic" und der britische Sender Sky.

Zur Story