Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina hat ihre Homosexualität öffentlich gemacht. Sie habe derzeit eine Freundin, erzählte sie in einem Interview mit dem YouTuber Witia Krawtschenko. Gleichzeitig kritisierte sie, dass es in Russland einige "verbotene Themen" gebe.
Darja Kassatkina ist eine bekannte Profi-Tennisspielerin. Sie steht aktuell auf Platz zwölf der Weltrangliste. Damit ist die 25-Jährige momentan die beste russische Spielerin. Bisher konnte sie vier Titel der Women's Tennis Association (WTA) für sich gewinnen.
"Für junge Menschen, die mit Problemen in der Öffentlichkeit konfrontiert werden, ist es sehr wichtig, wenn Sportler oder andere bekannte Persönlichkeiten darüber reden", erzählte Kassatkina in dem Interview.
Anfang Juni hatte sich bereits die russische Fußballspielerin Nadeshda Karpowa als homosexuell geoutet. Von Darja Kassatkina gab es Lob für diesen Schritt.
Die Top-Tennisspielerin kritisierte die Homophobie, die in Russland vorherrscht. Sie bedauerte, dass das Thema in ihrem Land "verboten" sei. Homosexuell zu sein, mache das Leben "besonders in Russland" schwieriger. Russische LGBT-Personen sind häufig Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt. Homosexualität galt in Russland bis 1993 als Verbrechen und bis 1999 als Geisteskrankheit.
Weiter kritisierte Darja Kassatkina, dass es in Russland eine ganze Reihe an Themen gebe, über die nicht geredet werden dürfe. Homosexualität sei dabei nicht einmal das wichtigste. Es habe zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland Bewegung Richtung mehr Offenheit gegeben, doch dieser Prozess sei gestoppt. "Der Weg wurde gesperrt. Straßenbauarbeiten", sagte Kassatkina ironisch.
Am Abend postete sie außerdem einen Beitrag auf ihrem Instagram-Profil, auf dem sie gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Arm in Arm am Pool zu sehen ist. Viele haben das Bild mit Herzchen-Emojis kommentiert.
(and/Mit Material von AFP und dpa)