
Archivbild: Messi lacht. Bild: imago sportfotodienst
watson antwortet
Gutefrage.net fragt – wir antworten
25.06.2018, 11:2529.06.2018, 11:18
Erste Anlaufstelle bei allen Lebensfragen ist das Online-Portal gutefrage.net. Passend zur WM explodiert der Internet-Alleswisser mit wichtigen, unwichtigen und skurrilen Fragen. Wir haben die meistgestellten Fußball-Fragen herausgesucht und geben euch jeden Tag eine passende Antwort dazu. Klugscheißen beim Grillabend und an der Kneipentheke steht nichts mehr im Weg.
Wie heißt der kleinste Fußballspieler der Welt?
User nderim hatte vor neun Jahren schon gefragt, wie der kleinste Spieler der Welt heißt. Die Frage trendet während der WM nun erneut. Und er bat: "Bitte nicht Lahm nennen!" Kriegen wir hin.
watson antwortet: Wer der kleinste Fußballer der Welt ist, ist schwer zu sagen. In den Unweiten des Fußball-Zirkus (irgendwo zwischen der dritten deutschen Liga und der zweiten thailändischen Liga) kann man nur schwer bestimmen, wer der kleinste Spieler der Welt ist.
Als kleinster Profispieler der Welt gilt der Brasilianer Élton José Xavier Gomes. Der 32-Jährige spielt beim saudi-arabischen Erstligisten al-Qadisiyah und misst nur 1,54 Meter.

Bild: picture alliance / dpa
Neben ihm wird auch der Pole Marcin Garuch (ebenfalls nur 1,54 Meter groß) vom polnischen Drittligisten GKS Belchatow gelistet. ("Cahiers du football"/"Sportbuzzer")
Was das Turnier in Russland betrifft, können wir klarer sagen, wer der WM-Zwerg ist.
Der Saudi Yahya Al-Shehri misst nur 1,65 Meter und ist damit der kleinste Spieler der WM 2018. Zum Vergleich: Lionel Messi ist ganze fünf Zentimeter größer. ("Fifa.com")

Al-Shehri in der WM-Vorbereitung im Duell mit dem 1,83-Meter großen Italienier Domenico Criscito (Anm.d.Red.: Italien ist nicht bei der WM dabei. LOL)Bild: imago sportfotodienst
(bn)
Noch mehr gute WM-Fragen:
Noch mehr über die Favoriten der WM:
Die Kaderplanung des FC Bayern München gestaltet sich weiter schwierig. Nachdem Wunschspieler Florian Wirtz abgesagt hatte, droht nun der nächste Kandidat abzuwandern. Warum? Das Timing stimmt nicht.
Bei der Klub-WM wird geschwitzt. Während die Bayern-Spieler unter der amerikanischen Sonne Fußball spielen, arbeitet Sportvorstand Max Eberl am Spielfeldrand. Er treibt die Kaderplanungen voran. Doch die geraten mal wieder ins Stocken.