Die deutsche Nationalmannschaft erhält bald ihre eigene Serie: Amazon Prime hat schon vor einiger Zeit angekündigt, eine Dokumentation über das DFB-Team zu veröffentlichen. Diese soll auch nicht an dem erneuten Vorrunden-Aus bei der WM 2022 scheitern.
Denn wie schon bei der WM 2018 in Russland und der EM 2021 musste Deutschland auch bei der diesjährigen WM in Katar schon nach der Vorrunde nach Hause fahren. Das hatten sich die deutsche Nationalmannschaft und die Fans anders vorgestellt. Und auch das Produktionsteam der Serie hatte wohl mit einem anderen Ende gerechnet.
"Die Doku verfolgt uns bei unserem Ziel zurück an die Weltspitze", hatte Bundestrainer Hansi Flick im September dieses Jahres noch erklärt. "Es wird herausfordernd, emotional und am Ende hoffentlich erfolgreich."
Philip Pratt von Prime Video hatte den Fans "einzigartige, intime und emotionale Einblicke" versprochen und die Möglichkeit angekündigt, "das gesamte Team auf dem kräftezehrenden Weg zum fünften Stern hautnah" zu begleiten.
Daraus wird nun jedoch nichts.
Trotzdem soll die Serie fertiggestellt und wie geplant im Frühjahr 2023 ausgestrahlt werden. Ein Amazon-Sprecher stellte gegenüber der dpa klar:
Die sechsteilige Doku von Amazon findet in Kooperation mit dem DFB und UFA Documentary statt. Laut dem DFB gehe es um die "fünfjährige Reise" der Nationalmannschaft nach dem Ausscheiden bei der WM 2018 – über die ebenfalls erfolglose EM 2021 – bis hin zur WM im Wüstenstaat.
Dort hatten sich wohl alle Beteiligten ein Happy End erhofft, das so aber nicht passierte. Wie in den Jahren zuvor schied Deutschland nach einer Niederlage gegen Japan (1:2), einem Unentschieden gegen Spanien (1:1) und einem nicht ausreichenden Sieg gegen Costa Rica (4:2) schon in der Gruppenphase aus.
Statt des Happy Ends dürfte die Serie also mit den Konsequenzen enden, die das Vorrunden-Aus mit sich bringt. Oliver Bierhoff verkündete, von seinem Posten als Geschäftsführer der Nationalmannschaften und der Akademie des DFB zurückzutreten. Hansi Flick hingegen wird auch bei der EM im eigenen Land Trainer der aktuell erfolglosen DFB-Elf sein.