
Loris Karius ist die Nummer eins im Tor von Schalke.Bild: IMAGO/DeFodi Images
Zweite Bundesliga
Im vergangenen Winter hat Loris Karius bei Schalke einen Neuanfang gewagt – und eine eher ungewöhnliche Wohnsituation gefunden.
26.08.2025, 15:5826.08.2025, 15:58
Millionen-Gehälter, Flutlicht, ausverkaufte Stadien – so sieht die Oberfläche des Profifußballs aus. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass selbst erfahrene Spieler zuweilen mit sehr bodenständigen Fragen beschäftigt sind. Etwa dann, wenn es plötzlich um die Suche nach einem neuen Zuhause geht.
So erging es Loris Karius nach seinem Wechsel zum FC Schalke 04 im Winter. Der 32-Jährige, der in Liverpool einst auf der größten Bühne des Vereinsfußballs stand, musste feststellen, dass es in Gelsenkirchen keine schnelle Lösung für die Frage nach einer Bleibe gab.
Nach Schalke-Wechsel: Loris Karius gründet WG mit Gladbach-Profi
Im Hotel wollte er nicht wohnen, eine Wohnung ließ sich auf die Schnelle nicht finden. Also griff er zu einer Lösung, die im Alltag vieler Student:innen üblich ist, im Profifußball aber selten vorkommt: Er zog in eine Wohngemeinschaft.
Mitbewohner ist Marvin Friedrich, Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach. "Wir kennen uns aus Berliner Zeiten, haben (bei Union Berlin) zusammengespielt und sind gute Freunde", erzählte Karius im Sky-Format "Meine Geschichte".

Haben zusammen bei Union Berlin gespielt: Marvin Friedrich (l.) und Loris Karius.Bild: imago images/Contrast
Als sein Wechsel zu Schalke feststand, habe Friedrich sofort Hilfe angeboten. "Er hat eine Wohnung, in der noch ein bisschen Platz war, und gesagt, ich soll erst einmal zu ihm kommen."
Gedacht war das nur als "Übergangslösung". Doch aus wenigen Wochen wurden Monate. "Am Ende sind es vier, fünf Monate geworden", sagte Karius. Ein Auszug sei nicht zwingend, im Gegenteil: Ein längeres WG-Leben "ist nicht ausgeschlossen".
Loris Karius: Tochter und Frau leben in Mailand
Der Wechsel nach Gelsenkirchen selbst kam überraschend. Karius sprach von einer "Nacht-und-Nebel-Aktion". Umso größer sei die Freude gewesen, als das Angebot konkret wurde.
"Als Erstes dachte ich: Toll, dass sich was ergeben könnte, was Sinn macht. Bei Schalke waren direkt die Augen groß", schilderte er seine Reaktion. "Diese Freude, dieses Feuer war direkt wieder da. Ich habe gemerkt: Wenn das zustande kommt, will ich es unbedingt machen."
Unterstützung erhielt er von seiner Frau, der italienischen Fernsehmoderatorin Diletta Leotta. Die Familie lebt in Mailand, Tochter Aria wächst dort auf. Karius räumte ein, dass er seine Frau und sein Kind gerne täglich um sich hätte.
Gleichzeitig weiß er, wie sehr ihm die Rückendeckung hilft: "Egal was ist, auch wenn wir uns mal eine Woche, mal zwei Wochen nicht sehen – sie steht hinter mir wie ein Fels in der Brandung. Das gibt dir ein gutes Gefühl und du kannst dich mit vollem Fokus deiner Aufgabe widmen."
Loris Karius hat beim FC Schalke 04 einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Er ist derzeit die feste Nummer eins im Tor der Gelsenkirchener und stand zum Saisonstart bereits mehrfach im Mittelpunkt: beim 2:1 gegen Hertha BSC, bei der 0:1-Niederlage in Kaiserslautern und zuletzt beim 2:1 gegen den VfL Bochum. Am Sonntag (13.30 Uhr) wird er auch gegen Dynamo Dresden wieder gefordert sein.
Findet Mick Schumacher 2026 über Cadillac zurück in die Formel 1? Die US-Amerikaner haben bisher nicht öffentlich gemacht, mit welchen Fahrern sie antreten wollen. Entschieden haben sie sich aber wohl bereits.
Die kommende Formel-1-Saison wird alles durcheinanderwirbeln. Wegen des neuen technischen Reglements müssen die Teams von Grund auf neue Rennwagen bauen, wodurch sich aller Voraussicht nach eine gänzlich neue Hackordnung bilden wird.