
Davie Selke läuft seit dieser Saison für den HSV auf.Bild: dpa / Frank Molter
Zweite Bundesliga
25.02.2025, 15:0525.02.2025, 15:05
Im vergangenen Sommer hat sich so mancher HSV-Fan verwundert die Augen gerieben: Warum nur holt der Hamburger SV Davie Selke? Mit Robert Glatzel stellten die Rothosen doch einen der drei Torschützenkönige der abgelaufenen Zweitligasaison, im Profil ähneln sich die beiden groß gewachsenen Angreifer.
Obendrein hat Selke eine Vergangenheit bei Nordrivale Werder Bremen und dürfte als langjähriger Erstligaprofi kein schlechtes Gehalt kassieren.
Knapp sieben Monate später denkt wohl kein einziger HSV-Fan auch nur im Ansatz derart kritisch über die Selke-Verpflichtung. Spätestens seit der schweren Verletzung von Glatzel ist der 30-Jährige im Sturmzentrum gesetzt. Und er liefert seither Woche für Woche ab.
Davie Selke ist beim HSV nicht mehr wegzudenken
Wettbewerbsübergreifend steht Selke in 24 Partien bei 17 Toren, in seinen jüngsten vier Einsätzen hat er immer getroffen, dabei gelangen ihm zwei Doppelpacks. Es ist keine Übertreibung, Selke derzeit als einen Hoffnungsträger für die Aufstiegsträume des HSV zu bezeichnen. Denn auch dank seiner Treffer sind die Rothosen zuletzt auf den ersten Platz geklettert.
Da ist es nur nachvollziehbar, dass sich Fans und Verein eine Ausdehnung der Zusammenarbeit wünschen. Der aktuelle Vertrag von Selke beim HSV gilt lediglich bis zum Saisonende. Er verlängert sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge, wenn der Hamburger SV aufsteigt und Selke eine gewisse Anzahl an Startelfeinsätzen sammelt, bis 2026.
HSV: Davie Selke will seinen Vertrag in Hamburg verlängern
Dass dem Angreifer diese Klausel, deren Aktivierung sich erst an den letzten Spieltagen dieser Saison entscheiden könnte, nicht genügt, unterstrich er bereits nach dem jüngsten 3:0-Sieg über Kaiserslautern am Sky-Mikrofon:
"Ich fühle mich beim HSV extrem wohl. Es bedeutet mir sehr, sehr viel und gibt auch den Ausschlag, dass ich hierbleiben will. Aber das liegt nicht nur in meiner Hand. Ich bin mir sicher, dass wir einen guten Weg finden werden."
Es war bereits ein klares Bekenntnis im Poker um einen neuen Vertrag. Am Montagabend hat der Angreifer nachgelegt. Er war beim Live-Podcast von "HSV – meine Frau" zu Gast, wurde dort von etwas weniger als 200 HSV-Anhänger:innen empfangen.
Davie Selke nennt Details zu Verhandlungen mit dem HSV
"Wann verlängerst du endlich deinen Vertrag?", wollte ein Fan laut "Hamburger Abendblatt" wissen und bezeichnete Selke dabei als "Glücksfall für den HSV". Sänger Muchel, einer der vier Moderatoren an diesem Abend, zückte bei der Gelegenheit ein A4-Blatt aus seiner Tasche. Es handelte sich um einen Vertragsentwurf, den sein Sohn verfasst hatte: "Laufzeit und Gehalt darfst du selbst eintragen, damit du noch ganz lange beim HSV bleibst."
Von den Fans erntete der Moderator bereits Applaus, Selke aber sollte sich mit seiner coolen Antwort dann gar die Lacher sichern. "Es sind ja auch ein paar Leute vom HSV anwesend. Es wäre lieb, wenn sie die E-Mail-Adresse von Stefan Kuntz an deinen Sohn geben", sagte der Stürmer.
Der 30-Jährige führte dann aber mit ernsterer Miene aus, dass er noch keinen unterschriftsreifen Vertrag vom HSV vorzuliegen habe: "An mir liegt es nicht. Ich fühle mich hier sehr wohl und will gar nicht groß pokern. Ich würde gern beim HSV bleiben."
Mit der Aussage sicherte sich Selke enormen Applaus, gleichwohl erhöht es doch etwas den Druck auf den HSV. Selke will verlängern und spricht öffentlich mit Nachdruck darüber. Auf das entsprechende Vertragswerk vom Klub wartet er aber noch.
Um Geld, das betonte Selke am Montagabend, gehe es ihm dabei primär nicht. "In unserem Business ist das Finanzielle eine Art der Wertschätzung. In meinem Alter sind mir aber andere Dinge deutlich wichtiger." Es geht ihm um die Wertschätzung innerhalb des Teams und vonseiten der Fans. Beim HSV ist das gegeben.
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.
Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.