Sport
Zweite Bundesliga

HSV: Spektakulärer Plan mit Ex-DFB-Boss Oliver Bierhoff enthüllt

Oliver BIERHOFF Teammanager GER, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv, Halbfigur,halbe Figur. Costa Rica CRC - Deutschland GER 2-4 Gruppenphase Gruppe E,Spiel 44 am 01.12.2022, Al Bayt Stadium. Fuss ...
Oliver Bierhoff steht offenbar beim HSV auf dem Zettel. Bild: imago images / Sven Simon
Zweite Bundesliga

HSV: Spektakulärer Plan mit Oliver Bierhoff enthüllt

08.05.2024, 16:2208.05.2024, 16:22

Der Hamburger SV konnte zuletzt im legendären Stadtderby kurz vor Saisonende doch nochmal an Fahrt aufnehmen: Mit einem 1:0 gegen St. Pauli und einem starken 4:0 gegen Braunschweig in der Woche zuvor glauben einige Fans aktuell doch wieder an den Aufstieg.

Ob die Glückssträhne bei den verbleibenden zwei Spielen gegen Paderborn und Nürnberg anhalten wird, ist aber noch offen. Für die kommende Saison könnte entsprechend eine Veränderung auch auf Führungsebene nötig werden. Hierzu ist nun ein besonderer Plan mit einer DFB-Legende bekannt geworden.

HSV könnte Sportvorstand neu besetzen

So hat Trainer Baumgart zwar noch einen Vertrag bis 2025. Entscheidend könnte jedoch die Personalie um Sportvorstand Jonas Boldt werden.

der neue Trainer Steffen Baumgart Sportdirektor Jonas Boldt HSV Deutschland , Hamburg , Volksparkstadion , Fussball , Bundesliga , 2. Fussball Bundesliga , Hamburger SV Pressekonferenz *** new coach S ...
Steffen Baumgart (links) und Jonas Boldt können aktuell nicht viele Erfolge verzeichnen. Bild: imago images / Oliver Ruhnke

Nach mittlerweile vier verpassten Aufstiegschancen im Verein scheint man mit dem 42-Jährigen nicht mehr zufrieden zu sein. Der HSV-Aufsichtsrat schaut sich hier daher offenbar bereits nach potenziellen Alternativlösungen um.

Wie die "Bild" aus internen Kreisen erfahren hat, soll dabei auch der ehemalige DFB-Boss Oliver Bierhoff ganz oben auf der Liste stehen. Demnach habe der 56-Jährige schon Gespräche mit der HSV-Chefetage geführt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Bierhoff offenbar Kandidat für Posten beim HSV

Tatsächlich hat Bierhoff auch durch seine Vergangenheit eine persönliche Bindung zu den Rothosen. Von 1988 bis 1990 stand der gebürtige Baden-Württemberger selbst mit den Hamburgern auf dem Platz. Auch wenn der HSV zu dieser Zeit durch eine eher durchwachsene Zeit ging, unterhielt Bierhoff auch im Nachhinein gute Beziehungen zu Einzelpersonen aus dem Verein.

So bezeichnete er die mittlerweile verstorbene HSV-Legende Udo Bandow mehrfach als persönlichen Mentor und Person, die seine Karriere maßgeblich geprägt habe. Der Fußballfunktionär soll bereits vor Jahren den Wunsch geäußert haben, Bierhoff in eine leitende HSV-Position zu bringen.

Aktuell ist der 56-Jährige als Berater für das NFL-Team New England Patriots tätig, nachdem er 2022 seine langjährige Tätigkeit beim DFB beendet hatte. Mehrfach hatte er eine potenzielle Rückkehr selbst aber als durchaus attraktiv beschrieben.

Nach dem Abgang von Jörg Schmadtke aus Liverpool soll aber auch dieser mittlerweile eine Option für die Boldt-Position darstellen. Der 60-Jährige hatte ebenfalls des Öfteren Sympathien für die Hamburger geäußert.

Laut "Sport Bild" dürfte die Gesamtplanung beim HSV aber zunächst auch abhängig von der Zukunft von Coach Steffen Baumgart sein. Dieser zeigte sich zuletzt aber zuversichtlich, dass er seinen Vertrag bis zum kommenden Jahr auch erfüllen dürfe. Erfolge bei den verbleibenden zwei Spieltagen dürften hierfür durchaus zuträglich sein.

Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story