
Ibrahim Maza (links) und Fabian Reese könnten den Verein im Sommer verlassen.Bild: dpa / Andreas Gora
Zweite Bundesliga
24.02.2025, 17:3624.02.2025, 17:36
Debüt geglückt und Negativserie gestoppt – Hertha BSC konnte am Freitag beim Debüt vom neuen Coach Stefan Leitl gegen Nürnberg ein torloses Unentschieden feiern. Zuvor hatte die Alte Dame vier Niederlagen in Serie einstecken müssen, was in der Entlassung von Trainer Christian Fiél mündete.
Auch wenn es am Ende nicht für den Sieg reichte, trat die Hertha dominant auf und bewies Zweikampfstärke. "Es ist lange her, dass das Pressing im Olympiastadion mal so richtig gut funktioniert hat", zeigte sich auch Fabian Reese zufrieden. "Wenn wir diese Intensität weiter fahren, werden wir große Chancen bekommen, Tore zu schießen, und werden auch relativ schnell Tore schießen", versprach er.
Klar ist, dass die Hertha Tore braucht, um die Saison zufriedenstellend zu Ende zu bringen und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Bei der Vereinsführung geht der Blick derweil bereits auf die nächste Spielzeit. Der Hertha könnten zahlreiche Abgänge bevorstehen, darunter auch Unterschiedsspieler Reese.
Hertha BSC: Fabian Reese und Ibrahim Maza könnten gehen
Wie der "Kicker" in seiner Montagsausgabe berichtet, steht Hertha BSC im Sommer vor einem Umbruch. Der Grund sind wirtschaftliche Zwänge. Dem Bericht zufolge müsse der Lizenzspieleretat "drastisch" gesenkt werden. Dieser liegt aktuell bei etwa 30 Millionen Euro. Außerdem solle durch Verkäufe ein Erlös in zweistelliger Millionenhöhe erwirtschaftet werden.
"Ein Ausverkauf ist nicht unser Plan, wir wollen Hertha nachhaltig stärken", betont Geschäftsführer Thomas Herrich gegenüber dem "Kicker". Eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität des Klubs zu sichern, sei das Ziel und die Pflicht des Vereins.
"Neben Kostensenkungen ist auch die weitere Steigerung der Profitabilität essenziell", betont Herrich weiter. "Dabei erfordert eine Anpassung des Lizenzspieleretats und das Ziel eines Transferüberschusses ein hohes Maß an wirtschaftlicher Vernunft und sportlicher Weitsicht."
Als Kandidaten für einen Verkauf nennt der "Kicker" Flügelspieler Reese. Dass der Kapitän Ambitionen für die Bundesliga hat, ist kein Geheimnis. Im Februar des vergangenen Jahres hatte er seinen Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert.
Die Unterschrift wollte Reese damals aber auch als Zeichen im Aufstiegsrennen verstanden wissen. Da Hertha von einer Rückkehr ins Oberhaus in dieser Saison weit entfernt ist, wird sein Abgang wahrscheinlicher.
Geld in die klammen Kassen könnte auch der Abgang von Toptalent Ibrahim Maza spülen. Der 19-Jährige wird neben den Bundesligisten Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart auch mit internationalen Topklubs wie Atlético Madrid und Manchester City in Verbindung gebracht. Dem "Kicker" zufolge gelten auch Derry Scherhant, Michael Cuisance und Jonjoe Kenny, dessen Vertrag ausläuft, als mögliche Transferoptionen.
In der Hauptstadt könnte also ein turbulenter Sommer bevorstehen.
"Schweiz Tourismus" will die Frauen-EM im Sommer auch nutzen, um die acht Gastgeber-Städte zu vermarkten. Dabei helfen Influencerinnen aus ganz Europa.
In der Schweiz steigt diesen Sommer ein großes Fußballfest. Über 500.000 Tickets wurden für die Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis 27. Juli bereits verkauft. Fans vom ganzen Kontinent werden in die Schweiz pilgern, um vor Ort ihr Team zu unterstützen.